Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tag an dem ich zur Frau wurde ist ein Episodenfilm, der am Beispiel von drei Frauen aus drei Generationen die Auswirkung islamischer Tradition auf ihr Alltagsleben darstellt. Zunächst ist da Hava, ein neunjähriges Mädchen, dem die Großmutter sagt, dass sie ab heute einen Tschador tragen muss und sich von Männern fernzuhalten hat. Als ...

  2. 3. Juni 2004 · 03.06.2004. Der Tag an dem ich zur Frau wurde. Deutsch. Marzieh Meshkinis Debütfilm handelt von drei Frauen, drei Lebensabschnitten und drei Schicksalen. Und er handelt vom Recht der Frauen auf Selbstverwirklichung in einer patriarchalisch-religiösen Gesellschaft.

  3. Der Tag, an dem ich zur Frau wurde. Drama | Iran 2000 | 78 Minuten. Regie: Marzieh Meshkini. Kommentieren. Teilen. Zumindest für Mädchen ist im konservativ-islamischen Iran mit neun Jahren die Kindheit vorbei. Ab jetzt gelten sie als Frauen und sind gezwungen, sich ins Heer der Tschador-Trägerinnen einzureihen.

  4. 13. Mai 2004 · Der Tag, an dem ich zur Frau wurde. Kinostart: 13.05.2004. Dauer: 78 Min. Genre: Drama. Produktionsland: Iran. Filmverleih: Kairos. Handlung und Hintergrund. Drei Frauenschicksale aus dem...

  5. 13. Mai 2004 · Eine junge Frau nimmt gegen den Willen ihrer männlichen Verwandten an einem Radrennen teil. Ein junger Mann hilft einer alten, an den Rollstuhl gefesselten Dame bei der Erfüllung ihrer letzten materiellen Wünsche, um festzustellen, dass Geld sie auch nicht glücklicher macht.

  6. 13. Mai 2004 · Inhaltsangabe. Hava hat heute Geburtstag, sie ist neun Jahre alt geworden. Sie lebt in einem Fischerdorf und erfährt von ihrer Mutter und Großmutter, dass sie ab dem heutigen Tag nicht mehr...

  7. 13. Mai 2004 · Der Tag an dem Ich zur Frau wurde ist ein Drama aus dem Jahr 2000 von Marzieh Makhmalbaf mit Fatemeh Cherag Akhar und Hassan Nebhan. Komplette Handlung und Informationen zu Der Tag an dem Ich zur ...