Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band Gestalt und Wirklichkeit wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller in Wien herausgegeben, der zweite Band Welthistorische Perspektiven erschien 1922 beim ...

  2. 4,0 165 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der unaufhaltsame Niedergang Europas - Der Klassiker der Anti-Moderne erstmalig als preisgünstige Sonderausgabe - Seit Erscheinen des Buches ist »der Untergang des Abendlandes« zum geflügelten Wort und Menetekel für Europa geworden - Ein großer Meilenstein der ...

    • (165)
  3. 22. Apr. 2018 · „Der Untergang des Abendlands“ war das meist gelesene Sachbuch der Weimarer Republik. Bis in die 30er-Jahre hinein gingen insgesamt 200.000 Exemplare über den Ladentisch. Der...

  4. 10. Apr. 2018 · Vor hundert Jahren erschien Oswald Spenglers Monumentalwerk "Der Untergang des Abendlandes". Streckenweise wirkt es überraschend aktuell. Die Lektüre hilft, die Grundlagen rechtsautoritären...

  5. 9. Aug. 2018 · Ein Geschichtsentwurf auf 1.300 Seiten - und zugleich ein Publikumserfolg: "Der Untergang des Abendlandes" traf 1918 Jahren auf einen pessimistischen Zeitgeist. Was lernen wir heute aus der ...

    • Joana Ortmann
  6. 2. Juli 2009 · Der Untergang des Abendlandes : Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte : Spengler, Oswald, 1880-1936 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive.

  7. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band Gestalt und Wirklichkeit wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller in Wien herausgegeben, der zweite Band Welthistorische Perspektiven erschien 1922 beim Verlag C. H ...