Yahoo Suche Web Suche

  1. "Der Weg ins Freie" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman behandelt die unglückliche Liebe des Barons Georg von Wergenthin zur Kleinbürgerin Anna Rosner. Der 27-jährige Georg, „ein schöner, schlanker, blonder Mann, Germane, Christ“, lebt mit dem Bruder in der elterlichen Wohnung in Wien. Mutter und Vater sind verstorben.

  2. Der Weg ins Freie. Roman. Erstes Kapitel. Georg von Wergenthin saß heute ganz allein bei Tische. Felician, sein älterer Bruder, hatte es vorgezogen, nach längerer Zeit wieder einmal mit Freunden zu speisen.

  3. Der Weg ins Freie. Roman. Insel Verlag, Frankfurt am main 2002. ISBN 9783458344940. Kartoniert, 465 Seiten, 12,50 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Schnitzlers großer Zeitroman entwirft ein breitgefächertes Panorama vom Leben in der Wiener Gesellschaft des Fin de siecle.

  4. Vor einem Ringelspiel, aus dem ein riesiger Leierkasten phantastisch-orgelhaft ein Potpourri aus dem »Troubadour« ins Freie sandte und an dessen Eingang ein Ausrufer zur Reise nach London, Atzgersdorf und Australien aufforderte, erinnerte sich Georg wieder der Frühjahrspartie mit der Ehrenbergschen Gesellschaft. Auf dieser schmalen Bank, im ...

  5. Einmal, an einem mitten in den Winter verirrten Frühlingstag, spazierte Georg durch einen der kleinen, ganz nahe der Stadt gelegenen Orte, die er besonders liebte, wo dorfmäßige Baulichkeiten, bescheidene Landhäuser und elegante Villen sich aneinanderreihten; hatte so ziemlich vergessen, wie ihm das manchmal geschah, warum er hergefahren ...

  6. Heft, Januar-Juni 1908. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20005629047. Lizenz: Gemeinfrei. Kategorien: Deutsche Literatur · Roman. Volltext von »Der Weg ins Freie«.

  7. 10. Nov. 2022 · Der Weg ins Freie erscheint zwischen Januar und Juni 1908 in der Neuen Rundschau als Vorabdruck in Fortsetzungen und noch im gleichen Jahr als Buchausgabe bei S. Fischer. Wie so viele seiner Werke wirkt auch Schnitzlers erster Roman mit leichter Hand verfasst, ist in...