Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kalte Himmel ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Regisseur Johannes Fabrick. Das Drehbuch schrieb Andrea Stoll. Christine Neubauer ist in der Hauptrolle besetzt. Die Erstausstrahlung erfolgte am 3. Januar 2011 im Ersten sowie am 4. Januar 2011 in Österreich.

  2. Der kalte Himmel (1) Felix war nie wie andere Kinder. Auf seine Weise ist der geistesabwesend wirkende Junge hochintelligent. Doch sein Vater, ein Hopfenbauer, schämt sich für den missratenen Buben, der nicht gehorcht und überall Chaos anrichtet.

    • 89 Min.
  3. Der kalte Himmel (2) In den Augen der Ärzte der Münchener Psychiatrie gilt Felix als geisteskrank. Mit dieser Diagnose will seine Mutter Marie sich aber nicht abfinden.

    • 89 Min.
  4. 24. Mai 2024 · Video: Der kalte Himmel (2) 06.06.24 | 88:52 Min. | Verfügbar bis 05.06.2025. In den Augen der Ärzte der Münchener Psychiatrie gilt Felix als geisteskrank. Mit dieser Diagnose will seine...

    • 89 Min.
  5. 23. Mai 2024 · Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2011. Hallertau, 1967. Der sechsjährige Felix, Sohn des einfachen Hopfenbauern Paul, ist ein introvertierter Einzelgänger. In sich versunken lauscht er dem...

  6. „Der kalte Himmel“ ist ein Film, der vor allem im ersten Teil die Geschichte eines autistischen Jungen mit stimmungsvoller Sinnlichkeit erzählt. Autorin Andrea Stoll und Regisseur Johannes Fabrick nehmen sich Zeit und geben dem Zuschauer die Möglichkeit, die Krankheit, die viel mit Strukturen und Mustern zu tun hat, sich visuell zu ...

  7. 22. Mai 2024 · Das Erste am 23.05.2024: Felix war nie wie andere Kinder. Auf seine Weise ist der geistesabwesend wirkende Junge hochintelligent. Doch sein Vater, ein Hopfenbauer, schämt sich für den missratenen Buben, der nicht gehorcht und überall Chaos anrichtet.