Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken ist eine binationale Begegnungsschule, in der Schüler und Lehrer beider Muttersprachen miteinander lernen und arbeiten.

  2. Das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken (französisch Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck) (kurz: DFG-LFA) ist eine am 25. September 1961 gegründete deutsch-französische Schule in Saarbrücken. Das Gymnasium hat 1076 Schüler, die von 91 Lehrern unterrichtet werden.

  3. Oberstufe / Abitur - Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken. Deutsch. Français. ️ Schulpräsentation für Grundschulkinder und Eltern. 📲 Virtuelle Quiz-Rallye für Grundschulkinder. Oberstufe / Abitur. Allgemeines. Die deutschen und französischen Schüler machen ein gemeinsames Abitur.

  4. Schulsystem - Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken. Deutsch. Français. ️ Schulpräsentation für Grundschulkinder und Eltern. 📲 Virtuelle Quiz-Rallye für Grundschulkinder. Schulsystem. Sekundarstufe I. Orientierungsphase (Klasse 5) Die Lehrpläne stimmen in dieser Klassenstufe noch mit denen der übrigen saarländischen Gymnasien überein.

  5. Art. Bildungseinrichtung. Gegründet. 1961. Spezialgebiete. Franco-allemand, Deutsch-Französisch, Gymnasium, Collège und Lycée. Orte. Primär. Halbergstraße 112. Saarbrücken, Saarland...

  6. Deutsch-Französisches Gymnasium (kurz: DFG, französisch Lycée Franco-Allemand, LFA) nennen sich drei deutsche Gymnasien in Saarbrücken, Freiburg im Breisgau, Hamburg sowie zwei französische Lycéen in Buc und in Straßburg.

  7. Erreichbarkeit: Bus, Haltestelle: Halbergstraße. Saarbahn, Haltestelle: Am Kieselhumes. Regionalbahn, Haltepunkt: Saarbrücken-Ost, Am Kieselhumes. Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken ist eine binationale Begegnungsschule, in der Schüler und Lehrer beider Muttersprachen miteinander lernen.