Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die nibelungen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Die Nibelungen" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nibelungensage ist eine im kontinentalgermanischen und skandinavischen Raum weitverbreitete Heldensage, die über Jahrhunderte in zahlreichen voneinander abweichenden Fassungen überliefert ist. Ihre bekannteste schriftliche Fixierung ist das mittelhochdeutsche Nibelungenlied. Die Sage schlägt sich in mittelalterlichen Quellen ...

  2. Die Nibelungen haben ihren Namen von einem Volk, das zur Völkerwanderungszeit in Deutschland lebte. Welches Volk damit gemeint ist, darüber besteht keine Klarheit. Es gibt Hinweise auf die Franken, die Burgunder oder das Zwergenvolk, das den Nibelungenhort bewachte.

  3. Erfahre alles über das Nibelungenlied, ein mittelhochdeutsches Heldenepos aus dem 13. Jahrhundert. Lerne die wichtigsten Figuren, Ereignisse und Themen kennen und schaue dir das Video an.

  4. Die Nibelungen ist ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen und war ursprünglich zur Aufführung an zwei Abenden gedacht. Die einzelnen Abteilungen heißen: Der Gehörnte Siegfried, Siegfrieds Tod und Kriemhilds Rache. Friedrich Hebbel verfasste das Drama in den Jahren von 1850 bis 1860.

  5. Erfahre alles über die Nibelungensage, eine Sammlung mittelalterlicher deutscher Heldenepen, die um Siegfried und seine Abenteuer handelt. Lerne die wichtigsten Figuren, Ereignisse und Texte kennen und teste dein Wissen mit Karteikarten.

  6. Die Nibelungen ist ein deutsches Filmepos unter Regie von Fritz Lang aus dem Jahr 1924, bestehend aus den beiden Teilen Siegfried und Kriemhilds Rache. Das Drehbuch schrieb die damalige Ehefrau des Regisseurs, Thea von Harbou, unter freier Verwendung von Motiven des mittelhochdeutschen Nibelungenliedes. Der viragierte Stummfilm wurde am 14 ...

  7. Eine Geschichte von Treue und Verrat, von Liebeshochzeit und Brudermord, von Festen und Zweikämpfen. Ein Drama, das in Glanz und Abenteuer beginnt, doch in Feuer und Blut endet. Eine Erzählung, deren Wurzeln tief in die germanische Zeit zurückreichen, deren Wirkung aber noch heute spürbar ist: das Nibelungenlied.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach