Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pille war an allem schuld (Prudence and the Pill) ist der Titel einer britischen Filmkomödie aus dem Jahr 1968 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Gerald Hardcastle, Präsident einer der größten Banken Londons, ist seit zwölf Jahren mit Prudence verheiratet.

  2. Die Pille war an allem schuld (DT) (Regie: Fielder Cook) - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.819.462 Objekte. 1.395.708 Personen 4.817 Organisationen.

  3. Absichtliche und versehentliche Verwechslungen von Antibabypillen mit Tabletten führen in der Familie eines Bankpräsidenten, der seine verwöhnte Frau loswerden will, um die heimliche Geliebte heiraten zu können, zu einigen Liebestransaktionen, an denen sich auch die junge Generation kräftig beteiligt. Wenigstens David Niven macht eine gute ...

  4. Die Entwicklung des hormonellen Verhütungsmittels, das umgangssprachlich als "Pille" bekannt wurde, hat die Gesellschaft der Industrienationen nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend geprägt: Erstmals konnten Frauen ungewollte Schwangerschaften verhindern, indem sie regelmäßig ein Hormonpräparat einnahmen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Filminfos. Originalpremiere: 1968. FSK 16. Komödie. Als Bankdirektor Gerald entdeckt, dass seine Frau Prudence einen Liebhaber hat, ersetzt er ihre Antibabypillen durch Aspirin, um bei der...

  6. 31. Mai 2021 · Mit der Pille war Sexualität endgültig nicht mehr an Fortpflanzung gebunden. Bevor es sie gab, litten viele Frauen, weil sie ungewollt schwanger wurden. Nach ihrer Einführung sei die Zahl der...

  7. Die Pille war an allem schuld ist ein Film von Fielder Cook und Ronald Neame mit Deborah Kerr, David Niven. Synopsis: Gerald Hardcastle subtilise la pilule contraceptive de sa femme...