Yahoo Suche Web Suche

  1. Los 10 mejores hoteles, resorts, villas y apartamentos de lujo. Selección superior. Reservas en línea. Soporte 24/7. Reserva rápida y sencilla.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (getauft 6. Juni 1599 in Sevilla; † 6. August 1660 in Madrid), meistens als Diego Velázquez bezeichnet, war ein spanischer Maler des Barock, der zu den wichtigsten Porträtmalern seiner Zeit gehörte.

  2. 5. Dez. 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten spanischen Barockmalers Diego Velázquez, der für seine naturalistischen und impressionistischen Malstil bekannt ist. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Aufträge am spanischen Königshof, seine Reisen nach Italien und seine berühmten Porträts und Stillleben.

  3. Diego Rodríguez de Silva y Velázquez, Knight of the Order of Santiago (baptized 6 June 1599 – 6 August 1660) was a Spanish painter, the leading artist in the court of King Philip IV of Spain and Portugal, and of the Spanish Golden Age.

  4. Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (getauft 6. Juni 1599 in Sevilla; † 6. August 1660 in Madrid), meistens als Diego Velázquez bezeichnet, war ein spanischer Maler des Barocks, der zu den wichtigsten Porträtmalern seiner Zeit gehörte.

    • Spanish
    • August 6, 1660
    • Seville, Spain
  5. 11. Nov. 2014 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten spanischen Barockmalers Diego Velázquez (1599–1660). Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine wichtigsten Werke, seine Reisen und seine Einflüsse.

  6. Learn about the life and career of Diego Velázquez, the 17th-century Spanish court painter and one of the most influential artists of the Golden Age. Explore his portraits, religious scenes, mythological works and his famous self-portrait in 'Las Meninas'.

  7. 22. Mai 2024 · Diego Velázquez was one of the most important Spanish painters of the 17th century, a giant of Western art. He had a keen eye and a prodigious facility with the brush. His works often show strong modeling and sharp contrasts of light, resembling the dramatic lighting technique called tenebrism.