Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2024 · Die Kunst von Dieter Roth war bis heute auf annähernd 1.000 Ausstellungen zu sehen, die meisten davon (um 350) in Deutschland, ca. 150 in seiner zweiten Heimat Schweiz, 110 in den USA, 70 in Österreich und gut 40 in Frankreich.

  2. 10. Apr. 2005 · Dieter Roth (1930–1998) war Maler, Zeichner, Plastiker, Fotograf, Filmer, Dichter, Designer, Installationskünstler, Mäzen und Pionier der heute so verbreiteten hybriden Kunst. Seinen Namen hat er oft geändert, seine Arbeit hingegen ist unverwechselbar.

  3. Karl-Dietrich Roth (* 21. April 1930 in Hannover; † 5. Juni 1998 in Basel) war ein Schweizer Dichter, Aktions- und Objektkünstler. Er gilt als Vertreter der Konkreten Poesie. Er signierte auch als Dieter Roth, Diter Rot oder mit frei erfundenen Namen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Hauptwerke (Auswahl) 3.1 Gesammelte Interviews.

  4. 13. März 2012 · Ironisch, radikal und selbstkritisch reflektiert Roth das eigene Ich, sei es in seiner Plastik, Malerei und Druckgrafik oder in den Fotografien und Filmen. Auf der einen Seite demontiert er das eigene Individuum, auf der anderen Seite setzt er sich selbst als „Kunstwerk“ in Szene.

    • Claus Friede
    • Dieter Roth – Leben als Kunst1
    • Dieter Roth – Leben als Kunst2
    • Dieter Roth – Leben als Kunst3
    • Dieter Roth – Leben als Kunst4
  5. 12. Dez. 2014 · Der 1998 gestorbene Dieter Roth war eine Mehrfachbegabung und ein offenbar maßloser Mensch. Alles, wirklich alles geriet ihm zur Kunst, die Sprache, das Zeichnen, das Leben. Wenn er damit...

  6. Dieter Roth (1930-1998) war Maler, Zeichner, Plastiker, Fotograf, Filmer, Dichter, Designer, Installationskünstler, Mäzen und Pionier der heute so verbreiteten hybriden Kunst. Seinen Namen...

  7. 11. Dez. 2014 · Würste aus gehäckselten Buchseiten, Fett und Darm, Rutschen für Rotkohl, absurde Poeme: Eine Ausstellung in Stuttgart stellt das literarische Schaffen des neodadaistischen Künstlers Dieter ...