Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doktor der Pharmazie: Dr. phil. (philosophiae) Doktor der Philosophie; umfasst die ganze Breite der alten philosophischen Fakultäten, insbesondere alle Philologien, aber auch Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, Kulturwissenschaft, zuweilen auch Mathematik, Natur-und Wirtschaftswissenschaften: Dr. phil. in art.

  2. Dr. phil., Ph.D. oder Dr. rer. nat: Doktortitel ist nicht gleich Doktortitel. Worin sich die akademischen Grade unterscheiden und die wichtigsten Titel im Überblick.

  3. en.wikipedia.org › wiki › HabilitationHabilitation - Wikipedia

    The degree, sometimes abbreviated Dr. habil. ( Doctor habilitatus ), PD (for Privatdozent ), Dr hab. ( Doktor habilitowany ), or D.Sc. ( Doctor of Sciences in Russia and some CIS countries), is often a qualification for full professorship in those countries.

  4. Ein Habilitierender wird als Habilitand bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Herkunft und Gebrauch. 3 Geschichte. 4 Habilitationsverfahren. 4.1 Voraussetzungen. 4.2 Habilitationsgesuch. 4.3 Habilitationsschrift. 4.4 Kumulative Habilitation. 4.5 Umhabilitation. 5 Stellensituation der Habilitanden. 6 Lehrbefähigung und Lehrberechtigung.

  5. Die philosophische Fakultät der Universität Potsdam verleiht mit der Lehrbefähigung den akademischen Grad „Dr. phil. habil.“. [6] Die juristische Fakultät der Universität Potsdam vergibt den akademischen Grad „Dr. jur. habil.“. Damit erhält der Bewerber das Recht, seinem Doktorgrad den Zusatz „habil.“ hinzuzufügen. [7] .

  6. de.wikipedia.org › wiki › DoktorDoktor – Wikipedia

    Dr. phil. (Doctor philosophiae): Doktor der Philosophie, umfasst die ganze Breite der alten Philosophischen Fakultäten, insbesondere alle Philologien, aber auch Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie, zuweilen auch noch Mathematik, Naturwissenschaften, Theologie und ...

  7. Vor 6 Tagen · Doktor mit Lehrberechtigung (Dr. med. habil.) Doctor honoris causa (Dr. h.c., Dr. E.h.) Historische, auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland verliehene Titel: