Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Duineser Elegien ist der Titel einer Sammlung von zehn Elegien des Dichters Rainer Maria Rilke, die 1912 begonnen und 1922 abgeschlossen wurden. Ihr Name leitet sich vom Schloss Duino bei Triest ab, wo Rilke 1912 Gast der Gräfin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe war.

  2. Narziss und Goldmund - 1. Der Inhalt: Die Geschichte von Goldmund. Rilkes "Duineser Elegien". Zur Spiritualität von Rainer Maria Rilke. lyrikrilke.de - Lyrik und Literatur von Dr. Johannes Heiner.

  3. DIE ERSTE ELEGIE. WER, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu ...

  4. Eine lyrische Reflexion über das menschliche Dasein, das Schicksal, die Liebe und die Erde. Der Dichter spricht zu einer Erde, die ihn liebt, und verspricht, sie in sich zu verwandeln.

  5. 12. Aug. 2022 · Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“ sind geprägt von den Brüchen der Moderne und den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs. Wie lesen wir dieses Werk heute, hundert Jahre nach dem Erscheinen ...

  6. Die achte Elegie. Rudolf Kassner zugeeignet. Mit allen Augen sieht die Kreatur das Offene. Nur unsre Augen sind wie umgekehrt und ganz um sie gestellt als Fallen, rings um ihren freien Ausgang. Was draußen ist, wir wissens aus des Tiers Antlitz allein; denn schon das frühe Kind wenden wir um und zwingens, daß es rückwärts

  7. Stille, stark, aus der Gußform des Leeren der Ausguß. prahlt: der vergoldete Lärm, das platzende Denkmal. O, wie spurlos zerträte ein Engel ihnen den Trostmarkt, den die Kirche begrenzt, ihre fertig gekaufte: reinlich und zu und enttäuscht wie ein Postamt am Sonntag.