Yahoo Suche Web Suche

  1. Otto - Der Liebesfilm für 8,99 € bei Thalia online bestellen. Mit diesen Comedy-Filmen kann der nächste Filme-Abend kommen: Einfach bei Thalia bestellen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt ist ein deutscher Spielfilm, der zeithistorische Originalaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg mit Spielszenen und Redebeiträgen und Kommentaren von Inge Deutschkron verbindet.

  2. TV-Dokudrama. Edgar Selge als blinder Lebensretter in der Nazizeit. Im Berlin der 1940er-Jahre erklärt Bürstenfabrikant Otto Weidt (Selge) seine Blindenwerkstatt zum „kriegswichtigen Betrieb“, um jüdische Arbeitskräfte vor der Deportation zu bewahren.

    • (9)
    • Edgar Selge
    • Kai Christiansen
    • 90 Min.
  3. Ein blinder Held - Die Liebe des Otto Weidt | ARD Plus. 2014. 12. 1 h 28 min. HD. Inhaltsangabe. Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt gilt bei Berliner Juden, die in "kriegswichtigen Betrieben" Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse.

  4. 16. Jan. 2015 · Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt ( Edgar Selge) gilt bei Berliner Juden, die in “kriegswichtigen” Betrieben Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse.

    • (33)
    • Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt Film1
    • Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt Film2
    • Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt Film3
    • Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt Film4
    • Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt Film5
  5. Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt von Regisseur Kai Christiansen mit Henriette Confurius, Julia Goldberg, Uwe Bohm. Jetzt streamen bei Netzkino.

  6. Dokumentarfilm Deutschland 2014. Mit List und Bestechung versucht der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt in den 40er Jahren, seine Mitarbeiter, die fast alle Juden und fast alle blind sind, vor...

  7. Ein blinder Held - Die Liebe des Otto Weidt ist ein Film von Kai Christiansen mit Edgar Selge, Henriette Confurius. Synopsis: Mitten im Zweiten Weltkrieg finden viele Berliner Juden...