Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Helena von Portugal (* 18. September 1436; † 3. September 1467) war als Ehefrau Friedrichs III. Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Heiratsprojekte. 1.3 Hochzeit mit Friedrich III. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Kindheit und Jugend.

  2. September 1467, in Wiener Neustadt), auch Eleonora (Leonora, Leonor) von Portugal, in der Fachliteratur oft auch als Eleonore Helena von Portugal bezeichnet, war durch Heirat eine Erzherzogin von Österreich und Königin des Heiligen Römischen Reiches, zu dessen Kaiserin sie 1452 gekrönt wurde.

  3. Friedrich war mit Eleonora von Portugal (1436–1467; auch Helena genannt), Tochter von König Eduard von Portugal und Leonore von Aragón, vermählt. Portugal erlebte damals eine Blütezeit und galt als Seemacht.

  4. 2. Sept. 2023 · Eleonore Helena von Portugal (* 18. September 1436; † 3. September 1467) war die Frau von Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ihr genaues Geburtsdatum ist allerdings nicht sicher feststellbar, da sich die Quellen hier widersprechen. Der spätere Hofkaplan Eleonores Nikolaus Lanckmann von Falckenstein gibt ihr ...

    • Torres Vedras, Lisbon
    • Frederick III, Holy Roman Emperor
    • Lisbon
  5. 8. Apr. 2024 · Seine Eltern waren der Habsburger Friedrich III. und Eleonore Helena von Portugal. Karl V. (reg. 1519-1556), König von Spanien und römisch-deutscher Kaiser und König.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. Eleonore Helena von Portugal. Sie wurde 1452 die Gemahlin Kaiser Friedrichs III., Mutter von Kaiser Maximilian I. Ihre Grabstätte befindet sich in der Neuklosterkirche in Wiener Neustadt.

  7. 19. August 1493. in Linz. Friedrich III. war der vorletzte römisch-deutsche Kaiser, der vom Papst gekrönt wurde, und zugleich der letzte römisch-deutsche Kaiser, dessen Krönung in Rom stattgefunden...