Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ErdeErde – Wikipedia

    Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.

  2. www.google.de › intl › deGoogle Earth

    Entdecken Sie die Welt mit Google Earth. Erleben Sie interaktive 3D-Bilder, Street View, Satellitenkarten und vieles mehr.

  3. Die Erde – Östliche Hemisphäre. Die Erde in Daten und Zahlen verschafft einen Überblick über die wesentlichen Merkmale der Erde im Hinblick auf ihre planetoiden, geographischen, klimatischen und kulturellen Eigenschaften, verbunden mit einer Auflistung der geografischen Rekorde des Planeten.

  4. Erfahren Sie mehr über den dritten Planeten unseres Sonnensystems, auf dem das gesamte bekannte Leben lebt. Lesen Sie über die Beschaffenheit, die Atmosphäre, die Klimazonen und die Rolle der Erde in verschiedenen Religionen.

  5. Erfahre alles über die Erde, unseren Heimatplaneten, der um die Sonne kreist und Lebensbedingungen bietet. Lerne ihre Größe, Form, Entstehung, Aufbau, Bewegung und Besonderheiten kennen.

    • Erde1
    • Erde2
    • Erde3
    • Erde4
    • Erde5
  6. Erfahre, wie die Erde aus drei Schalen (Erdkruste, Erdmantel und Erdkern) besteht und welche Eigenschaften sie haben. Sieh dir auch die Erdschichten, den Erdkrusten-Querschnitt und die Erklärvideos an.

  7. Entstehung der Erde. Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entzündete sich das Material eines jungen Sterns. Die Sonne entstand, dann unser Sonnensystem und damit auch die Erde: Eine Wolke aus Gas und Staub formte den Grundkörper. Von Harald Brenner. Ein großer Zufall.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach