Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinando Antonio Pasquale Giovanni Nepomuceno Serafino Gennaro Benedetto von Bourbon (* 12. Januar 1751 in Neapel; † 4. Januar 1825 ebenda) war Infant von Spanien und als Ferdinand IV. König von Neapel (6. Oktober 1759 – 23. Januar 1799; 13. Juni 1799 – 30. März 1806; 22. Mai 1815 – 12. Dezember 1816), als Ferdinand III.

  2. Das Haus Bourbon-Sizilien ist eine italienische Nebenlinie der spanischen Bourbonen. Diese Linie geht auf Ferdinand (1751–1825), den dritten Sohn des spanischen Königs Karl III. (1716–1788), zurück.

  3. Lebensdaten 1869 – 1960 Geburtsort Rom Sterbeort Lindau (Bodensee) Beruf/Funktion Herzog von Calabrien Konfession-Normdaten GND: 13954271X | OGND | VIAF: 101270876 Namensvarianten

  4. Carlos Prinz von Bourbon-Sizilien, vollständiger Name: Don Carlos Maria Alfonso Marcel de Borbón y Borbón, Infant von Spanien, Prinz beider Sizilien und Herzog von Kalabrien, (* 16. Januar 1938 in Lausanne; † 5. Oktober 2015) war seit 1964 (umstrittenes) Oberhaupt des Hauses Bourbon-Sizilien, einer Nebenlinie des Hauses Bourbon.

  5. Die BourbonenFerdinand (IV., III., I.) von Spanien (1751-1825), König von Neapel und Sizilien seit 1759 und König beider Sizilien seit 1816.

  6. Prince Ferdinand Pius (Ferdinando Pio Maria), Duke of Calabria and Castro (25 July 1869, Rome – 7 January 1960, Lindau), was head of the House of Bourbon-Two Sicilies and pretender to the throne of the extinct Kingdom of the Two Sicilies from 1934 to 1960.

  7. 26. Apr. 2022 · Ferdinand l. von Neapel-Sizilien war folglich König Ferdinand lV. von Bourbon-Neapel und zugleich Ferdinand lll. von Bourbon-Sizilien. Am 8. December 1816 vereinigte er die getrennten Kögnigreiche zum Kögnigreich beider Sizilien und nannte sich ab der Verschmelzung der Monachien Ferndinand l., König beider Sizilien.