Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Ereignisse. 2 Erfolgreichste Filme. 2.1 Top 10 in den USA. 3 Filmpreise. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 New York Film Critics Circle Award. 3.4 Weitere Filmpreise und Auszeichnungen. 4 Geburtstage. 4.1 Januar bis März. 4.2 April bis Juni. 4.3 Juli bis September. 4.4 Oktober bis Dezember. 5 Verstorbene. 5.1 Januar bis Juni.

  2. Filmjahr 1946 – Wikipedia. Liste der Filmjahre. | | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | Filmjahr 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | | . Weitere Ereignisse. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 2 Erfolgreichste Filme. 2.1 Top 10 in den USA. 3 Filmpreise. 3.1 Academy Awards. 3.2 Golden Globe Award. 3.3 Filmfestspiele von Venedig.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit. In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die ...

  4. Die Zeremonie wird von dem Briten Birt Acres mit einer Filmkamera aufgenommen; sein Film Opening of the Kiel Canal gilt als die älteste Filmaufnahme Deutschlands. 28. August: Thomas Edison veröffentlicht den von ihm produzierten Kurzfilm The Execution of Mary Stuart, der als erster Historienfilm der Geschichte gilt. Alfred Clark führt Regie.

  5. Einleitung Filmjahr 1945; Ereignisse; Filmpreise Golden Globe Award Academy Awards New York Film Critics Circle Award Weitere Filmpreise und Auszeichnungen; Geburtstage Januar bis März April bis Juni Juli bis September Oktober bis Dezember Tag unbekannt; Verstorbene Januar bis Juni Juli bis Dezember; Siehe auch; Weblinks

  6. Die deutsche Filmgeschichtsschreibung sortiert Filme eigentlich nach Produktionsjahr. Bitte beachte, dass in den Artikeln des Filmkalenders nur ausgewählte Filme gelistet werden sollen, hier jedoch sämtliche. 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | Filmtitel 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 .

  7. Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht, Deutschland und Österreich wurde in Besatzungszonen eingeteilt und am 20. November desselben Jahres begannen die Nürnberger Prozesse gegen hochrangige NS-Kriegsverbrecher. Hitler hatte seinem Leben bereits am 30. April 1945 ein Ende gesetzt. Die Nachkriegszeit hatte begonnen.

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller