Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FloßFloß – Wikipedia

    Als Floß (Pl.: Flöße) bezeichnet man ein einfaches Wasserfahrzeug zur Beförderung von Lebewesen oder Material. Das Floß besitzt keinen Rumpf und wird beim Flößen meist durch die Strömung angetrieben.

  2. Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen, Scheitholz oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er in Deutschland bis etwa zum Beginn des 20. Jahrhunderts üblich war und regional noch bis Ende der 1950er Jahre.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Floß' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. en.wikipedia.org › wiki › FloßFloß - Wikipedia

    Floß is a market town in the Upper Palatinate district of Neustadt an der Waldnaab and has a history of more than 1000 years. Geography. Geographical location. The town of Floß is situated on both sides of the Floß river [ de], in a valley approximately 13 kilometers west of the German-Czech border.

  5. de.wiktionary.org › wiki › FloßFloß – Wiktionary

    [1] aus zusammengebundenem schwimmfähigem Material, wie Baumstämmen, Luftkissen o. ä., hergestelltes einfaches durch die Strömung getriebenes Wasserfahrzeug zum Transport von Lebewesen oder Material; heutzutage überwiegend zu touristischen Zwecken verwendet. [2] zu Transportzwecken zusammengebundene gefällte Baumstämme.

  6. www.ostbayern-tourismus.de › orte › floss-58de89447dFloß - ostbayern-tourismus.de

    Floß. Im Jahre 948 erstmals urkundlich erwähnt liegt der über 1050-jährige Markt Floß im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab inmitten des herrlichen Wander- und Burgenlandes der Oberpfalz (501m).