Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Florian Gallenberger (* 1972 in München) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Er gewann im Jahr 2001 mit dem Abschlussfilm seines Studiums, Quiero ser, einen Oscar in der Kategorie Kurzfilm . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literarische Bearbeitung. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. 23 February 1972 (age 52) [1] Munich, West Germany. Occupation (s) Director, Writer. Years active. 1990—present. Florian Gallenberger (born 23 February 1972 in Munich) is a German film director and writer. His film Quiero ser (I want to be...) was awarded the Academy Award for Best Live Action Short Film in 2001.

  3. Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück ist ein europäischer Thriller des Regisseurs Florian Gallenberger aus dem Jahr 2015 mit Emma Watson und Daniel Brühl in den Hauptrollen. Der Film wurde von Benjamin Herrmann produziert und erzählt eine fiktive Geschichte vor dem Hintergrund der realen Colonia Dignidad, einer 1961 im Süden ...

  4. 17. Feb. 2016 · Vier Jahre lang ist Regisseur Florian Gallenberger immer wieder nach Chile in die Colonia Dignidad gefahren. Dabei habe er Unglaubliches erfahren, das er einem breiten Publikum vermitteln...

  5. Der Überläufer ist ein Fernsehfilm des Regisseurs Florian Gallenberger, lose angelehnt an die Handlung des gleichnamigen Romans von Siegfried Lenz, der in zwei Folgen am 8. und 10. April 2020 im Ersten erstmals ausgestrahlt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 1.1 Teil 1. 1.2 Teil 2. 2 Produktion. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Einschaltquoten.

  6. 7. Apr. 2020 · Florian Gallenberger [Interview] Rouven Linnarz. Interviews. Dienstag, 7. April 2020. Der TV-Film Der Überläufer (Sendetermin: 8 und 10. April 2020 in der ARD) ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans des Schriftstellers Siegfried Lenz.

  7. 3. Mai 2024 · Film des Lebens. Zu Gast in "Film des Lebens" ist der Oscarpreisträger und Präsident der Deutschen Filmakademie, der Regisseur Florian Gallenberger. 2001 bekam er für seinen Kurzfilm "Quiro Ser" - eine Koproduktion des BR - über den Überlebenskampf von Straßenkindern in Mexiko City - einen Oscar.