Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neugründung: 1. April 1954 in Berlin. Die Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES) ist die älteste sogenannte parteinahe Stiftung in Deutschland und steht der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) nahe. Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist gemäß Bundesverband Deutscher Stiftungen mit 190,3 Millionen Euro Gesamtausgaben im Jahre ...

  2. Als der erste demokratisch gewählte Reichspräsident Deutschlands, Friedrich Ebert, am 28. Februar 1925 stirbt, hat der überzeugte Sozialdemokrat in seinem Testament verfügt, eine Stiftung zu gründen. Sie soll dazu beitragen, Menschen aller Schichten im demokratischen Geist zu erziehen, das Verständnis zwischen Deutschland und seinen ...

  3. Die Friedrich-Ebert-Stiftung – Für Soziale Demokratie. Aktuelle Schwerpunkte. Politik für Europa. Wir machen Europa zum Thema. Gegen Rechtsextremismus. Veranstaltungen, Studien und Infos zum Projekt. Außen- und Sicherheitspolitik. Deutschland und Europa in der Zeitenwende. Progressive Finanzpolitik. So machen wir die Zukunft gerecht.

    • Friedrich-Ebert-Stiftung wikipedia1
    • Friedrich-Ebert-Stiftung wikipedia2
    • Friedrich-Ebert-Stiftung wikipedia3
    • Friedrich-Ebert-Stiftung wikipedia4
    • Friedrich-Ebert-Stiftung wikipedia5
  4. Wer wir sind. Die Friedrich-Ebert-Stiftung wurde 1925 gegründet. Unser Namensgeber ist Friedrich Ebert, der erste demokratisch gewählte Reichspräsident Deutschlands. Als gemeinnützige politische Stiftung verbindet uns mit der Sozialdemokratie und der Gewerkschaftsbewegung das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität sowie dem ...

  5. The Friedrich Ebert Foundation ( German: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.; Abbreviation: FES) is a German political party foundation associated with, but independent from, the Social Democratic Party of Germany (SPD). [1] [2] Established in 1925 as the political legacy of Friedrich Ebert, Germany's first democratically elected President ...