Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Mackensen war ein deutscher Maler, Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede und Leiter der Nordischen Kunsthochschule, der heutigen Hochschule für Künste Bremen.

  2. 8. Apr. 2016 · Fritz Mackensen (Porträtaufnahme um 1910) ist der erste Maler in Worpswede. Schon als Student kommt er zum Malen in das niedersächsische Dorf. "In erster Linie ist es das Lichtgeheimnis, das...

  3. 3. Juli 2014 · Überwältigt vom starken Natureindruck der weiten und herben Landschaft waren die Maler Otto Modersohn und Fritz Mackensen als sie 1889 in das niedersächsische Moordorf Worpswede kamen.

  4. 1889 beschlossen die Künstler Fritz Mackensen, Hans am Ende und Otto Modersohn, sich dauerhaft in Worpswede niederzulassen. Dieses Jahr wird gemeinhin als Gründungsjahr der Künstlerkolonie angesehen.

  5. Fritz Mackensen (born 8 April 1866 in Greene, near Kreiensen, Duchy of Brunswick – 12 May 1953 in Bremen) was a German painter of the Düsseldorf school of painting and Art Nouveau. He was a friend of Otto Modersohn and Hans am Ende, and was one of the co-founders of the artists' colony at Worpswede.

  6. Fritz Mackensen (* 8. April 1866 in Greene bei Kreiensen; † 12. Mai 1953 in Worpswede) ist der erste Maler in Worpswede. Als Student der Düsseldorfer Kunstakademie kommt er ab 1884 regelmäßig in den Sommermonaten zum Malen hierher, bald gefolgt von seinem Studienkollegen Otto Modersohn. 1889 entschließen sich beide, nicht mehr an die ...

  7. 16. Nov. 2016 · Der Gründer der Künstlerkolonie, Fritz Mackensen, wird in den 30er-Jahren örtlicher Vertrauensmann der Reichskulturkammer des NS-Regimes, kommt auf die Führerliste und gehört somit zu den 100...