Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für fritz perls.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Salomon „FritzPerls – auch Frederick S. Perls – (geboren am 8. Juli 1893 in Berlin; gestorben am 14. Mai 1970 in Chicago) war ein deutsch-US-amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut. Gemeinsam mit Laura Perls und Paul Goodman ist Fritz Perls ein Mitbegründer der Gestalttherapie

  2. Die Gestalttherapie ist eine humanistische erfahrensorientierte und erlebnisaktivierende Psychotherapie. Ihre Begründer sind Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman. Das Paradigma der Gestalttherapie entwickelte sich zu weiten Teilen aus der Psychoanalyse und aus einer Kritik und Abgrenzung zu ihr. Quellen der Entwicklung sind außerdem die ...

    • “ Alles fließt, sobald du mentales Wohlergehen findest.” Sobald wir dieses feine Gleichgewicht in unserer Existenz finden, von dem aus wir nicht länger Hürden, sondern Wege sehen, fühlen wir uns frei und unser Sein kann daher fließen.
    • “Um im Hier und Jetzt anwesend zu sein, müssen wir unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein vereinen.” Das ist eines der bekanntesten Zitate von Fritz Perls.
    • “Der Organismus weiß alles, aber wir wissen nur sehr wenig. Unsere Intuition ist die Intelligenz des Organismus.” Der Mensch ist das Ergebnis der Vereinigung seines Organismus, seines bewussten Verstandes und seiner Interaktion mit dem Umfeld.
    • “Ein Therapeut sucht ununterbrochen nach Möglichkeiten, mit dem Wie der Ereignisse, die in der Gegenwart geschehen, in Kontakt zu treten.” Wenn der Therapeut den Patienten fragt, wie er sich fühlt, ist es häufig der Fall, dass er als Antwort bekommt „Schlecht“, „Ich bin verwirrt“, „Ich bin wütend“ usw.
  3. Es stellt die Ideen und das Leben der Begründer (Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman) sowie die Weiterentwicklung der Gestalttherapie bis heute dar. Außerdem beleuchtet es die vielfältigen Wurzeln der Gestalttherapie wie Gestaltpsychologie, Psychoanalyse, Phänomenologie, Existentialismus, Holismus, Sigmund Freud, Wilhelm Reich, Martin ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_PerlsFritz Perls - Wikipedia

    Friedrich Salomon Perls (July 8, 1893 – March 14, 1970), better known as Fritz Perls, was a German-born psychiatrist, psychoanalyst and psychotherapist. Perls coined the term "Gestalt therapy" to identify the form of psychotherapy that he developed with his wife, Laura Perls, in the 1940s and 1950s.

  5. Dr. Friedrich Salomon Perls, (genannt : Fritz) 1893 - 1971, Begründer der Gestalttherapie - zusammen mit seiner Frau Lore Perls und dem amerikanischen Sozialphilosophen und Schriftsteller Paul Goodman. Fritz Perls an dieser Stelle weiter vorstellen zu wollen, wäre Eulen nach Athen tragen.

  6. psylex.de › psychotherapie › fritz-perlsFritz Perls – PSYLEX

    Vor 4 Tagen · Erfahren Sie mehr über Fritz Perls, den Begründer der Gestalttherapie, seine Lebensgeschichte, seine Zitate und seine Ansätze zur Psychotherapie. Lesen Sie auch einige Buchempfehlungen und Kommentare zu seiner Arbeit.