Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich „Fritz“ Hermann Schäffer war ein deutscher Politiker. Er war 1945 der erste Bayerische Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg. Von 1949 bis 1957 war er Bundesminister der Finanzen und von 1957 bis 1961 Bundesminister der Justiz.

  2. Mitgründer der Christlich-Sozialen Union (CSU); Schäffer stand in der Tradition der BVP und war auch aus persönlicher Rivalität Gegenspieler des Landesvorsitzenden Josef Müller, der ein interkonfessionelles Parteikonzept vertrat. 24.4.1946.

  3. Christoph Henzler: Fritz Schäffer 1945–1967. Der erste bayerische Nachkriegs-Ministerpräsident und Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland, (=Untersuchungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 3), München 1994.

  4. Fritz Schäffer (12 May 1888 – 29 March 1967) was a German politician of the Bavarian People's Party (BVP) and the Christian Social Union (CSU). He was the Bavarian Minister of Finance from 1931 to 1933, when the Nazis came to power in Berlin.

  5. BVP-Vorsitzender, Bundesfinanzminister. Fritz Schäffer, ca. 1950er Jahre | SZ Photo, Nr. 565984. Schäffer wurde als Sohn eines Postbeamten in München geboren und erhielt eine humanistische Bildung an Gymnasien in Neuburg an der Donau und München.

  6. † gestorben 29.03.1967 in Berchtesgaden. Jurist, Ministerpräsident, Bundesminister, rk. Teilen und drucken. Übersicht. Biographischer Werdegang. Als Bundesminister der Finanzen gestaltete der überzeugte Föderalist die Ära Adenauer und das einsetzende Wirtschaftswunder mit.

  7. 14. Juni 2020 · Vor 75 Jahren hielt Fritz Schäffer seine Regierungserklärung. Über die Erneuerung des staatlich-politischen Lebens in Bayern nach dem Krieg.