Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Fritz-Walter-Stadion reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fritz-Walter-Stadion, ehemals Betzenbergstadion und auch Betzenberg oder Betze genannt, ist ein Fußballstadion in der rheinland-pfälzischen Stadt Kaiserslautern. Es ist die Wettkampfstätte des 1. FC Kaiserslautern. Es war während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Austragungsort von fünf Spielen. Seinen heutigen Namen ...

  2. Das Fritz-Walter-Stadion ist die Heimspielstätte des 1. FC Kaiserslautern und ein Fußballtempel der Pfalz. Erfahren Sie mehr über die Anfahrt, die Stadionordnung, die Sitzverteilung und die Geschichte des Betzenbergs.

  3. Übersicht über Tribünen und Einrichtungen des Fritz-Walter-Stadions. Stadionplan herunterladen. Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen.

    • Fritz-Walter-Stadion1
    • Fritz-Walter-Stadion2
    • Fritz-Walter-Stadion3
    • Fritz-Walter-Stadion4
    • Fritz-Walter-Stadion5
  4. Fritz-Walter-Stadion (German pronunciation: [fʁɪt͡sˈvaltɐˌʃtaːdi̯ɔn] ⓘ) is the home stadium of 1. FC Kaiserslautern and is located in the city of Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany. It was one of the stadia used in the 2006 FIFA World Cup.

  5. Das Stadion ist eine der schönsten und stimmungsvollsten Fußball-Arenen in Deutschland und trägt den Namen des Weltmeisters Fritz Walter. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Spiele und die Fans des traditionsreichen Vereins.

  6. Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Stadion des 1. FC Kaiserslautern, das 1920 eröffnet wurde und 2006 die WM ausrichtete. Lesen Sie über Zuschauerzahlen, Tribünen, Flutlicht, Anzeigetafeln, Beschallung und mehr.

  7. 19. Mai 2024 · Ein Fußballtempel in Rheinland-Pfalz: Das Stadion, benannt nach der FCK-Legende und dem Kapitän der Weltmeistermannschaft von 1954, Fritz Walter, wurde am 13. Mai 1920 eröffnet. Es befindet sich auf dem Betzenberg in Kaiserslautern und bietet Platz für bis zu 49.350 Fans. Die Fußball-Mannschaft des 1.