Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Seinen Durchbruch hatte er 1974 als Schwabinger Lebenskünstler Karl „Tscharlie“ Häusler in der Fernsehserie Münchner Geschichten. Bekannt wurde er auch durch die Titelrolle in der Justizserie Anwalt Abel.

  2. 02.01.2023 ∙ Lebenslinien ∙ BR Fernsehen. UT. Merken. Günther Maria Halmer gehört zu den beliebtesten bayerischen Schauspielern in Deutschland. Seit seinem ikonischen Auftritt als Tscharlie in Helmut Dietls legendären "Münchner Geschichten". Mehr anzeigen. Bild: BR/Reiner Holzemer Film/Reiner Holzemer. Sender.

    • 43 Min.
  3. 22. Dez. 2022 · Der Bayerische Rundfunk zeigt im Januar 2023 verschiedene Sendungen mit dem beliebten Schauspieler Günther Maria Halmer, der am 5. Januar 2023 80 Jahre alt wird. Dazu gehören Lebenslinien, Münchner Geschichten, Mein Nachbar, sein Dackel & ich und Plötzlich Opa.

    • (5)
  4. Günther Maria Halmer. 22.01.2014 ∙ STATIONEN ∙ BR Fernsehen. Merken. Auch wenn er noch so viele andere Charakterrollen in seiner jahrzehntelangen Schauspielerkarriere gespielt hat, seine Figur "Tscharlie" in Helmut Dietl's Kultserie "Münchner Gschichten" ist längst unsterblich geworden. Dem stationen.Magaz.

    • 6 Min.
  5. 24. Mai 2024 · Vor 50 Jahren liefen erstmals die "Münchner Geschichten" von Helmut Dietl im Fernsehen. Wie Hauptdarsteller Günther Maria Halmer heute über die Figur denkt, die er so unnachahmlich spielte.

  6. Günther Maria Halmers Vater war Anwalt, und der Sohnemann sollte ihm darin folgen. Der aber wollte nicht, und so schmiss Günther Maria Halmer die Schule, ging ins Ausland, nach Paris und Kanada ...

  7. 16.01.2021, 20:30 Uhr. Bisher spielte Günther Maria Halmer („Anwalt Abel“) in mehr als 150 Kino- und Fernsehfilmen mit. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) spricht der 78-Jährige über Corona, Kino und den „Tatort“.