Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für günther weisenborn im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Weisenborn (* 10. Juli 1902 in Velbert; † 26. März 1969 in West-Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Mitgliedschaften und Auszeichnungen. 3 Werke. 4 Hörspiele. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. 15. März 2019 · Der Autor Günther Weisenborn wurde von den Nazis verhaftet und zunächst zum Tode verurteilt (Edition Salzgeber / Christian Weisenborn) Anlässlich seines 50. Todestags präsentierte Regisseur...

  3. 25. März 2019 · Endlich. Nach Jahren am Rand des Todes, von Zufällen gerettet, auferstanden aus der Hölle der Nazi-Haft, sucht Günther Weisenborn seine Frau. In Berlin findet er sie nicht. Mit einem geliehenen...

    • Leipziger Volkszeitung
  4. Günther Weisenborn (10 July 1902 – 26 March 1969) was a German writer and fighter in the German Resistance against Nazism. He was notable for collaborating with Bertolt Brecht, along with Hanns Eisler, Slatan Dudow, on the play, The Mother.

  5. Günther Weisenborn. Der deutsche Schriftsteller. Er wanderte nach seinem Studium nach Argentinien aus. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland musste er aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer Widerstandsbewegung unter anderem Namen schreiben. 1942 wurde er inhaftiert, 1945 von sowjetischen Truppen befreit und als Bürgermeister in Luckau ...

  6. Günther Weisenborn – Verbrecher Verlag. Günther Weisenborn, geboren 1902 in Velbert, arbeitete als Schriftsteller und Dramatiker. 1945 von der Roten Armee aus der Haft befreit, war er Mitherausgeber der Satirezeitschrift „Ulenspiegel“ und Mitbegründer des Berliner Hebbeltheaters, wo 1946 sein Stück „Die Illegalen“ uraufgeführt wird.

  7. www.filmportal.de › person › guenther-weisenborn_18bae64af6db4Günther Weisenborn | filmportal.de

    Günther Weisenborn, geboren am 10. Juli 1902 in Velbert, wuchs in Opladen auf. Er studierte Germanistik und Medizin in Köln, Bonn und Berlin und war anschließend als Schauspieler an verschiedenen Theatern tätig, bevor er Dramaturg an der Berliner Volksbühne wurde. Dort feierte 1928 sein Antikriegsstück "U-Boot S4" in der Regie von Leo ...