Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gotthard Fedor August Heinrici (* 25. Dezember 1886 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 10. Dezember 1971 in Karlsruhe) war ein deutscher Generaloberst im Zweiten Weltkrieg. Er kommandierte Großverbände des Heeres auf verschiedenen Kriegsschauplätzen. Heinrici gilt als einer der wenigen Experten der Wehrmacht für Operationen zur ...

  2. 20. Juni 2016 · General Gotthard Heinrici hat den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion bis zum militärischen und moralischen Zusammenbruch Deutschlands mitgeführt. Die von Johannes Hürter herausgegebenen ...

  3. Zweiter Weltkrieg in der Sowjetunion "Der Krieg in Russland ist ungeheuer blutig". 29. Dezember 2016, 12:28 Uhr. Lesezeit: 8 min. Der Oberbefehlshaber der 4. deutschen Armee, Gotthard Heinrici...

  4. Gotthard Fedor August Heinrici (German: [ˈɡɔthaʁt haɪnˈʁiːtsi]; 25 December 1886 – 10 December 1971) was a German general during World War II. Heinrici is considered to have been the premier defensive expert of the Wehrmacht.

  5. 25. Feb. 2019 · Gotthard Heinrici, seit der verlorenen Schlacht um Moskau der Befehlshaber der deutschen 4. Armee, wusste um die Bedeutung dieser Verbindung. Schon am 28. Februar 1942 hatte er notiert: „Lage...

    • Johann Althaus
    • Geschichte
    • Gotthard Heinrici1
    • Gotthard Heinrici2
    • Gotthard Heinrici3
    • Gotthard Heinrici4
  6. 21. Juni 2016 · Sie nannten es "Unternehmen Barbarossa" - im Juni 1941 begann Hitlers Feldzug gegen die Sowjetunion. Minutiös beschrieb der deutsche General Gotthard Heinrici den Kriegsverlauf. Ein Dokument...

  7. Heinrici, Gotthard. * 25. Dezember 1886, Gumbinnen. † 13. Dezember 1971, Endersbach. Gotthard Heinrici trat am 8. März 1905 als Fahnenjunker in die Königlich Preußische Armee ein. Er entstammte einer alten Soldatenfamilie und trat in das 6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95 ein.