Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Grand Slam ( englisch für großer Schlag) im Tennissport bedeutet den Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere innerhalb eines Kalenderjahres.

    • Dameneinzel

      Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons...

    • Herreneinzel

      Die Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere im Herreneinzel...

    • Rod Laver

      Rodney „Rod“ George Laver, AC (* 9. August 1938 in...

    • Grand Slam

      Der Grand Slam of Eventing (zu deutsch: Grand Slam des...

  2. Die Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere im Herreneinzel listet zuerst alle Sieger bei den vier Grand-Slam-Turnieren im Tennis – Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open – seit 1877 auf. In einem weiteren Teil werden 164 Tennisspieler aufgelistet.

  3. The Grand Slam tournaments, also referred to as Majors, are the world's four most important annual professional tennis tournaments. They offer the most ranking points, prize money, public and media attention, the greatest strength and size of field, and the longest matches for men (best of five sets, best of three for the women). The ...

  4. Die Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere im Dameneinzel listet alle Siegerinnen bei den vier Grand-Slam-Turnieren im Tennis – Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open – seit 1884 auf. In einer weiteren Liste sind die Spielerinnen nach der Anzahl ihrer Siege sortiert.

  5. Rafael Nadal holds an all-time record of 14 French Open titles, the most at any slam in tennis history. He is the second man in the Open Era to complete a double Career Grand Slam (2022). Roger Federer holds an all-time record of eight Wimbledon titles.

    Year
    Australian Open [7]
    French Open [8]
    Jannik Sinner ( 1/1)
    Carlos Alcaraz ( 3/3)
    Novak Djokovic ( 22/24)
    Novak Djokovic ( 23/24)
    Rafael Nadal ( 21/22)
    Rafael Nadal ( 22/22)
    Novak Djokovic ( 18/24)
    Novak Djokovic ( 19/24)
  6. Der Grand Slam of Eventing (zu deutsch: Grand Slam des Vielseitigkeitsreitsports) ist ein vom Uhrenhersteller Rolex gesponserter Sonderpreis im Vielseitigkeitsreiten, der seit 1999 ausgeschrieben ist. Um diesen mit 350.000 € dotierten Sonderpreis zu erlangen, müssen drei der weltweit wichtigsten Turniere im Vielseitigkeitsreiten in Folge ...

  7. kürzestes Grand-Slam-Finale in 32 Minuten besiegte Steffi Graf im Finale der French Open am 4. Juni 1988 die Nummer 13 der Setzliste, die 17-jährige Natallja Swerawa , mit 6:0 und 6:0.