Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort Halloween, in älterer Schreibweise Hallowe’en, ist eine Kontraktion von All HallowsEve („Aller Heiligen Abend“), benennt den Tag bzw. den Abend vor Allerheiligen (wie auch bei Heiligabend, englisch Christmas Eve).

  2. 31. Okt. 2023 · Süßes oder Saures und auf alle Fälle was zum Gruseln: Am 31. Oktober feiern kleine und große Gespenster, Zombies und Hexen Halloween. Wir erklären, welchen Ursprung und welche Bedeutung der ...

    • 1 Min.
    • Alexandra Klockau
  3. Erfahren Sie, wie Halloween aus verschiedenen kulturellen und religiösen Einflüssen entstanden ist. Lesen Sie über das keltische Samhain-Fest, das christliche Allerheiligen und Allerseelen, die Einwanderung der Irischen und die Entwicklung zum Grusel-Party-Spaß.

    • Halloween1
    • Halloween2
    • Halloween3
    • Halloween4
  4. Halloween ist eine kommerziell erfolgreiche Horrorfilm -Reihe, die auf den Film Halloween – Die Nacht des Grauens (1978) von John Carpenter zurückgeht. Von 1981 bis 2002 erschienen sieben Fortsetzungen, dazu eine Neuverfilmung (2007) und deren Fortsetzung (2009).

  5. 31. Okt. 2023 · Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Heute spuken an Halloween Kinder in Kostümen durch die Nachbarschaft und Erwachsene treffen sich zu Grusel-Partys.

    • 3 Min.
  6. Wie kam der keltische Brauch von Halloween nach Deutschland und wie ist er mit dem Karneval verbunden? Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Verkleidungen und die Süßigkeiten des Fests, das am 31. Oktober gefeiert wird.

  7. Erfahren Sie, wie Halloween aus keltischen Bräuchen, christlichen Traditionen und irischen Einwanderungswellen entstanden ist. Lesen Sie auch, warum Kürbisse, Kostüme und Trick-or-Treating so beliebt sind und welche modernen Mythen es gibt.

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach