Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hanns Albin Rauter (eigentlich Johann Baptist Albin Rauter; * 4. Februar 1895 in Klagenfurt , Kärnten ; † 25. März 1949 bei Scheveningen ) war ein österreichstämmiger SS-Obergruppenführer (1943), General der Polizei (1943) und Waffen-SS (1944) sowie Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) der besetzten Niederlande .

  2. Johann Baptist Albin Rauter (4 February 1895 – 24 March 1949) was a high-ranking Austrian-born SS functionary and war criminal during the Nazi era. He was the highest SS and Police Leader in the occupied Netherlands and therefore the leading security and police officer there during the period of 1940–1945.

  3. Johann Baptist Albin (Hanns Albin) Rauter (Klagenfurt, 4 februari 1895 – Den Haag, 25 maart 1949) was een Oostenrijker die tijdens de Tweede Wereldoorlog in Nederland de hoogste vertegenwoordiger van de SS was en als zodanig hoofdverantwoordelijke voor vervolging en onderdrukking van het Nederlandse verzet en medeverantwoordelijke voor de ...

  4. Höherer SS- und Polizeiführer, General der Waffen-SS. Übersicht. Als führender Aktivist alldeutsch und antisemitisch orientierter Organisationen Kärntens und der Steiermark floh Hanns Rauter 1933 in das nationalsozialistische Deutschland und machte seit 1935 Karriere in der SS.

  5. Am 1. April 1948 beginnt der Prozess gegen Hanns Albin Rauter. Nach einem Monat wird er zum Tode verurteilt, hauptsächlich wegen seiner Verantwortung für die Deportation von 110.000 niederländischen Jüdinnen und Juden. Er behauptet, von ihrer geplanten Ermordung nicht gewusst zu haben, doch das stimmt nicht. Am 25.

  6. Rauter was the highest-ranking SS officer in the Netherlands and responsible for the deportation of 110,000 Dutch Jews. He was sentenced to death in 1948 and executed by a firing squad in 1949.

  7. Rauter, Johann Bapt. (Hanns) Albin (1895-1949), SS-Führer. Rauter Johann Bapt. (Hanns) Albin, SS-Führer. * Klagenfurt, 4. 2. 1895; † bei Den Haag, 25. 3. 1949 (hingerichtet). Stud. zwischen 1912–21 an der Techn. Hochschule in Graz. 1915 kam er als Einjährig-Freiwilliger zum k. k. Landwehr IR 4 (später Gebirgsschützenrgt. 1), 1916 Lt. i ...

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Der arme Heinrich" für 6,20 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.