Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Lukaschek (* 22. Mai 1885 in Breslau; † 26. Januar 1960 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Politiker ( Zentrum, CDU) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus .

  2. Hans Lukaschek (22 May 1885 – 26 January 1960) was a German lawyer and politician. Lukaschek, born 1885 in Breslau (now known to English speakers by its Polish name, Wrocław), had started his political career in the Catholic Center Party as a mayor and landrat in Upper Silesian Rybnik and Hindenburg (Zabrze).

  3. Hans Lukaschek (1885-1960), Bundesvertriebenenminister. Hans Lukaschek hat kämpferischen Mut und zugleich Besonnenheit in den schweren deutsch-polnischen Auseinandersetzungen in und um Oberschlesien in der Abstimmungszeit 1919-1921 gezeigt und sich dabei als deutscher Schlesier und deutscher Patriot ohne antipolnische Affekte erwiesen.

  4. Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Im September 1949 berief Bundeskanzler Konrad Adenauer Hans Lukaschek als Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte in die von ihm gebildete erste Regierung der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Hans Lukaschek. Hans Lukaschek, verheiratet mit Magdalena König, wird 1919 Landrat in Oberschlesien und setzt sich bei der Volksabstimmung 1921 besonders für die deutsche Volksgruppe ein.

  6. Lukaschek, Hans. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Jurist, Politiker. * 22. Mai 1885 in Breslau. † 26. Januar 1960 in Freiburg/Breisgau. Hans Lukaschek wurde als Sohn eines Schulrektors geboren und katholisch getauft.

  7. Zum „Kreisauer Kreis“ gehörten auch die späteren Unions-Mitgründer Otto Heinrich von der Gablentz, Eugen Gerstenmaier, Paulus van Husen, Hans Lukaschek, Hans Peters und Theodor Steltzer.