Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedwig Bleibtreu (* 23. Dezember 1868 in Linz an der Donau, Österreich-Ungarn; † 24. Jänner 1958 in Wien-Pötzleinsdorf) war eine österreichische Theater- und Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. 7 Anmerkungen. Leben.

  2. Hedwig Bleibtreu ( German pronunciation: [ˈheːtvɪç ˈblaɪptʁɔʏ, -vɪk -] ⓘ; 23 December 1868 – 24 January 1958) was an Austrian film actress. She appeared in more than thirty films from 1919 to 1952. Bleibtreu is perhaps best known to international audiences as Alida Valli 's furious landlady in The Third Man (1949).

  3. Hedwig Bleibtreu erhielt für ihr jahrzehntelanges Schaffen zahlreiche Auszeichnungen. Sie wurde zum Ehrenmitglied des Burgtheaters (1924) sowie zur Bürgerin der Stadt Wien (19. Oktober 1928) ernannt. 1930 erhielt sie den Burgtheaterring und 1943 den Ehrenring der Stadt Wien.

  4. Sie gehörte 63 Jahre lang dem Ensemble an. Auch als alte Dame erreichte Hedwig Bleibtreu in Theater und Film ungeahnte Popularität. Noch als 88-Jährige stand sie auf der Bühne. Als sie starb, wurde sie als einzige Schauspielerin auf der Bühne des Burgtheaters aufgebahrt.

  5. Hedwig BLEIBTREU - Evangelisches Museum Österreich. Geboren am 23.Dezember 1868 in Linz. Gestorben am 24. Jänner 1958 in Wien-Pötzleinsdorf. Schauspielerin. Die Familie Bleibtreu kam ursprünglich aus Friesach in Kärnten. Ihre Mutter Amalie Bleibtreu geb.

  6. 10. Dezember 2018 00:04 Uhr. Hedwig Bleibtreu in späteren Jahren. Die Charakterdarstellerin stand noch mit 88 Jahren in Wien auf der Bühne. Bild: Deutsches Filminstitut. Am Tag vor dem Heiligen...

  7. Hedwig Bleibtreu (* 23. Dezember 1868 in Linz an der Donau, Österreich-Ungarn; † 24. Jänner 1958 in Wien-Pötzleinsdorf) war eine österreichische Theater- und Filmschauspielerin. Leben.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hedwig Bleibtreu

    monica bleibtreu