Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinz brandt. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Brand (1887–1971), deutscher Politiker. Kategorie: Begriffsklärung.

    • Enttäuschte Hoffnungen auf einen Neuen Kurs Der Sed
    • Exkurs: Widerstand gegen Zwei Diktaturen
    • Entführung Aus West-Berlin durch Die Staatssicherheit Der DDR
    • Solidarität Mit Dem Entführungsopfer
    • Prozess Vor Dem Obersten Gericht Der DDR
    • Die Kraft Der Solidarität Oder Der Beginn Der Entspannungspolitik?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Für Brandt begann als Folge des 17. Juni und seines Ausschlusses aus dem Sekretariat der Berliner Bezirksleitung der SED „ein politischer Isolierungsprozess.“Zur Auflösung der Fußnote Im August 1954 wurde er in „die Archivabteilung des Verlags Die Wirtschaft versetzt.“Zur Auflösung der FußnoteBrandts Hoffnung auf Freiheit im Sozialismus verflog end...

    Es sind zwei Diktaturen, denen sich Brandt widersetzte. Seine Feindschaft zu den Nationalsozialisten hatte schon vor ihrer „Machtergreifung“ begonnen. Die Frage des Sturzes der „Hitler-Diktatur“ lösten nach dem Scheitern des Attentats vom 20. Juli 1944 die alliierten Armeen. Sie besetzten Deutschland als „besiegten Feindstaat“, teilten sein verblie...

    Der SED-Parteiapparat vergaß den „Abweichler“ Brandt nicht. Die „Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus“Zur Auflösung der Fußnote, die im Sommer 1958 an Widerstandskämpfer in der DDR verliehen wurde, sollte der Auschwitz-Überlebende nicht bekommen. Es war ein Signal, das Brandt ernst nehmen musste. Seine Flucht im September 1958 nach West-Berlin...

    Dieser "Menschenraub" eines Überlebenden von Auschwitz aus West-Berlin löste, für die SED überraschend, sogar internationale Proteste aus. Amnesty international war in London 1961 gerade gegründet worden und nominierte Brandt umgehend zum ersten politischen Gefangenen, für dessen Freilassung sich die Organisation weltweit einsetzte. In der Bundesre...

    Bevor der Prozess vor dem Obersten Gericht der DDR stattfand, entschied das SED-Politbüro, wer angeklagt wird und über das Strafmaß für die Angeklagten in diesem politischen Prozess. Schon im November 1961 legte Erich Mielke als Minister für Staatssicherheit, das in diesem Fall als Untersuchungsorgan fungierte, dem SED-Zentralkomitee einen Bericht ...

    Knut Andresen fragt in seiner Biografie über Heinz Brandt, welche Faktoren seine Befreiung aus Bautzen II bewirkt haben: War es die Solidaritäts-Kampagne, die auf ihn konzentriert blieb, oder war es die nach dem Passierscheinabkommen in Berlin 1963 einsetzende innerdeutschen Entspannungspolitik? Sicher ist, dass beide Komponenten für die Entscheidu...

    Der Artikel erzählt die Lebensgeschichte des Gewerkschaftsjournalisten Heinz Brandt, der sich gegen die SED-Diktatur in der DDR und die NS-Herrschaft in Deutschland einsetzte. Er wurde 2019 in Berlin geehrt und ist ein Zeugnis für den geistigen Widerstand gegen die kommunistische Herrschaft.

  2. Heinz Brandt war ein kommunistischer Aktivist, der im Dritten Reich und in der DDR verfolgt und inhaftiert wurde. Er überlebte mehrere KZ, schrieb Kassiber über Auschwitz und engagierte sich für eine demokratische Gesellschaft.

  3. Heinz Brandt war im Zweiten Weltkrieg ein deutscher Generalstabsoffizier im Oberkommando des Heeres, sein letzter Dienstgrad war der eines Oberst. Er wurde beim fehlgeschlagenen Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler tödlich verletzt und postum noch zum Generalmajor befördert. 1936 war er Olympiasieger im Springreiten.

  4. 9. Jan. 2016 · Bei den Nazis überlebt er das KZ. Die Stasi verschleppt ihn aus dem Westen. Im Januar 1986 stirbt Heinz Brandt. Porträt eines irrwitzigen Lebens.

    • Wolfgang Prosinger
    • Redakteur
  5. Heinz Brandt war ein kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und die DDR-Diktatur. Er erlebte verschiedene KZ, wurde entführt, freigelassen und kritisierte den humanen Sozialismus.

  6. 15. Juni 2022 · Drei Jahre nach seiner Entführung wird Heinz Brandt freigelassen. In einer Pressekonferenz schildert er seine Entführung und Gefangennahme.