Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, Veranstaltungen und Projekten in den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Medien. Erfahren Sie mehr über die Hochschule, ihre Lehrkräfte, Schüler*innen und aktuelle Nachrichten.

    • Veranstaltungen

      Die Hochschule für Musik und Theater verfügt über drei...

    • Bewerben

      Herzlich willkommen - wir freuen uns, dass Sie sich für ein...

    • Studieren

      Jetzt abrufbar: Download-Link für Deutschlandsemesterticket...

    • Kontakt

      Hochschule für Musik und Theater Hamburg

    • Die HfMT

      Die Hochschule für Musik und Theater bespielt inzwischen...

    • News

      Wie halten wir es heute mit dem „Materialstand“ in Musik und...

    • Dekanat 12

      Promotion, Forschung & Transfer. Forschung hat in der...

    • Bibliothek

      Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Informationszentrum...

  2. Die Hochschule für Musik und Theater bespielt inzwischen drei Standorte: den Campus Außenalster, den Campus Barmbek und das liegti zentrum. Auf unserem Rundgang können Sie ein paar Impressionen einfangen:

  3. www.hfmt-hamburg.de › hochschule › aktuellesVeranstaltungen

    Die Hochschule für Musik und Theater verfügt über drei Standorte, an denen Veranstaltungen stattfinden: Campus Außenalster, Campus Barmbek und das ligeti zentrum. Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen nur auf die Spielstätten der HfMT beziehen.

    • Lage
    • Geschichte
    • Fachbereiche und Studiengänge Im Überblick
    • Weblinks

    Die zentralen Einrichtungen der Schule befinden sich im Budge-Palais, einer 1884 durch den Hamburger Architekten Martin Haller errichteten Villa am Harvestehuder Weg 12 sowie in angrenzenden Neubauten aus den 1970er und 1980er Jahren, allesamt nahe der Außenalster im Stadtteil Rotherbaum (Bezirk Eimsbüttel). Die Theaterakademie war vorübergehend an...

    Die Hochschule entstand aus der privaten Schauspielschule von Annemarie Marks-Rocke und Eduard Marks und wurde unter dem Namen Staatliche Hochschule für Musik 1950 gegründet. Ihr erster Direktor war Philipp Jarnach. Die Hochschule war damals noch in mehreren Gebäuden untergebracht und besaß kein eigenes Gebäude. Nachdem 1954 auch ein Studiengang fü...

    Studiendekanat I: Künstlerische Studiengänge
    Studiendekanat II: Theaterakademie Hamburg
    Studiendekanat III: wissenschaftliche und pädagogische Studiengänge
  4. Herzlich willkommen - wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg interessieren. Auf unseren Informationsseiten zum Bewerbungsverfahren finden Sie alle Informationen zur Online-Bewerbung, zu den Voraussetzungen und Nachweisen und die Details zur Aufnahmeprüfung.

  5. Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Informationszentrum der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Als zentraler Lernort unterstützt sie ihre Nutzerinnen und Nutzer bei Studium und Lehre, Forschung und Kunst durch die Vermittlung von Informationen und die Bereitstellung von Medien und anderen Materialien.

  6. Informationen zur Bewerbung an der HfMT. Die Aufnahmeprüfung wird für das gewählte Hauptfach abgelegt. In den musikalischen Fächern zusätzlich noch in den Nebenfächern Musiktheorie, Gehörbildung und Klavier. Nachstehend finden Sie die weiteren Details zur Aufnahmeprüfung.