Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Brünner war Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR und Chef der Politischen Hauptverwaltung der Nationalen Volksarmee.

  2. 19. Juni 2008 · Brünner, Horst | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 21.2.1929. 19.6.2008. Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Buchwald (Krs. Hirschberg, Niederschles./Bukowiec, Polen); Vater Arbeiter; Volksschule; Ausbildung zum Industriekfm.

  3. Horst Brünner (1929–2008) was deputy Defense Minister in the East German Council of Ministers and chief of the Central Political Administration of the National People's Army. Life. The son of a bricklayer, Brünner trained between 1943 and 1946 for a career in industry and commerce.

  4. Horst Brünner (* 21. Februar 1929 in Buchwald; † 19. Juni 2008 in Blankensee) war Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR und Chef der Politischen Hauptverwaltung der Nationalen Volksarmee.

  5. 13. Nov. 1994 · Bald darauf traf NVA-Generaloberst Horst Brünner, Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA und Mitglied des Zentralkomitees, in Peking seinen Kollegen Yang Baibing, Chef der Politischen ...

  6. Horst Brünner war Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR und Chef der Politischen Hauptverwaltung der Nationalen Volksarmee.

  7. 19. Juni 2008 · Brünner, Horst. * 21.2.1929 19.6.2008. Geb. in Buchwald (Krs. Hirschberg, Niederschles./Bukowiec, Polen); Vater Arbeiter; Volksschule; Ausbildung zum Industriekfm. 1947 Umsiedl., Gleisbauarbeiter; 1948 SED; Eintritt in die VP, Verw.-Angest., Gruppenführer eines Reviers; 1949 Schule der HV für Ausbildung in Döbeln bzw.