Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Friedhofer (* 3. Mai 1901 in San Francisco; † 17. Mai 1981 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der – trotz seiner hohen Reputation in Filmmusikkreisen – bis heute um einiges unbekannter ist als Kollegen wie etwa Erich Wolfgang Korngold, Alfred Newman, Franz Waxman oder Max Steiner, mit denen er als ...

  2. Hugo Wilhelm Friedhofer (May 3, 1901 – May 17, 1981) [1] was an American composer and cellist best known for his motion picture scores. Biography. Hugo Wilhelm Friedhofer was born in San Francisco, California, United States. [2] . His father, Paul, was a cellist trained in Dresden, Germany; his mother, Eva König, was born in Germany.

  3. Overview. Born. May 3, 1901 · San Francisco, California, USA. Died. May 17, 1981 · Los Angeles, California, USA (complications from an accidental fall) Birth name. Hugo Wilhelm Friedhofer. Nicknames. The Boss. The Man. The Fox. Mini Bio.

    • May 3, 1901
    • May 17, 1981
  4. Erskine Sanford: Bullard. Michael Hall: Rob Stephenson. Victor Cutler: Woody Milton. Norman Philips: „Kleister“-Clarence. → Synchronisation →. Die besten Jahre unseres Lebens ist ein US-amerikanisches Filmdrama von William Wyler aus dem Jahr 1946. Es basiert auf dem Roman Glory for Me von MacKinlay Kantor.

  5. Hugo Friedhofer und Arthur Lange waren 1946 für den Oscar für die Beste Filmmusik nominiert. Synchronisation. Die Synchronisation führte 1950 die RKO Synchron Abteilung in Berlin durch, Reinhard W. Noack verfasste das Dialogboch und führte auch die Dialogregie.

  6. Hugo Wilhelm Friedhofer (parfois crédité Hugo W. Friedhofer) est un compositeur américain de musiques de films, né le 3 mai 1901 à San Francisco ( Californie ), mort le 17 mai 1981 à Los Angeles (Californie). Biographie. Son père - un musicien, pratiquant le violoncelle - et sa mère, originaires d' Allemagne, émigrent aux États-Unis.

  7. Hugo Wilhelm Friedhofer (ur. 3 maja 1901 w San Francisco, zm. 17 maja 1981 w Los Angeles) – amerykański kompozytor muzyki filmowej pochodzenia niemieckiego. Syn wiolonczelisty wykształconego w Dreźnie. Jeden z wiodących kompozytorów muzyki pracujących w Hollywood w latach 30.-50. Twórca muzyki do blisko 300 filmów fabularnych.