Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Lederer (* 16. November 1871 in Znaim, Österreich-Ungarn; † 1. August 1940 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. [1] . Er lebte und wirkte im Berlin der Regentschaft Kaiser Wilhelms II. und der ersten deutschen Demokratie. Sein bekanntestes Werk ist das monumentale Bismarck-Denkmal in Hamburg (1902–1906). Inhaltsverzeichnis.

  2. www.hugo-lederer.de › lebenslaufLebenslauf

    Erfahren Sie mehr über die Biografie von Hugo Lederer, einem renommierten deutschen Bildhauer des 19. und 20. Jahrhunderts. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Werke, seine Auszeichnungen und seine Familie.

  3. Bei Hugo Lederer gibt es da noch keine Sorge. Zu viele Werke sind präsent in den Städten, in den Museen. Manches kennen nur Experten. Zu vielseitig ist sein Werk! Bismarck (1906, Hamburg) machte ihn berühmt, der Fechter (1904, Breslau/Wroclaw) bewies Lederers Fähigkeit, ganz anders zu erzählen. Die Schwerpunkte der Zeit zeigen sich einmal ...

  4. www.hugo-lederer.de › ueber_unsÜber Uns

    Die Webseite stellt das Werk und das Leben von Hugo Lederer, einem deutschen Bildhauer, der vor allem für seine Denkmäler bekannt ist. Sie zeigt, wie er durch Kunsthistoriker verkannt und vergessen wurde und wie er sich als deutscher Nationalist und Sozialdemokrat verhielt.

  5. Hugo Lederer war ein deutscher Bildhauer, der vor allem für seine Bismarck-Denkmale bekannt war. Er lehrte an der Akademie der Künste Berlin und schuf zahlreiche öffentliche Skulpturen in Berlin und anderen Städten.

  6. 19. Feb. 2024 · Hugo Lederer war ein deutscher Bildhauer, der vor allem für das Hamburger Bismarck-Denkmal und das Kaiser-Friedrich-Denkmal in Aachen bekannt wurde. Er lehrte an der Akademischen Hochschule für bildende Künste in Charlottenburg und war Leiter der Meisterschule für Plastik.

  7. www.artnet.de › künstler › hugo-ledererHugo Lederer | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Hugo Lederer (deutsch, 1871-1940) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Hugo Lederer.