Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Infanterie-RegimentGroßdeutschland“ wurde 1940 erstmals im Kampf eingesetzt. Das Regiment nahm am Frankreichfeldzug unter wechselnden Unterstellungen verschiedener Panzer-Divisionen teil, zunächst im Rahmen des XIX. Armeekorps von General der Panzertruppe Guderian.

  2. The Infantry Regiment Großdeutschland ( German: Infanterie-Regiment "Großdeutschland"; lit. 'Infantry Regiment "Greater Germany"') was an élite German Army ceremonial and combat unit which saw action during World War II. Originally formed in 1921 it was known as the Wachregiment Berlin.

  3. Bis zum 6. Januar 1942 hatte das Regiment 900 Tote, 3056 Verwundete und 114. Vermißte. Am 21. April 1942 wurde das Regiment in das Infanterie-Regiment Großdeutschland 1 umbenannt. Die Stellenbesetzungen des Regiments am 10. Mai 1940: Regimentskommandeur: Graf v.Schwerin. I. (Schützen-) Bataillon: Föllmer.

  4. The Infantry Regiment Grossdeutschland was activated on 14 June 1939. The regiment saw action in France in 1940, and took part in the invasion of Yugoslavia in April 1941. It was attached to Panzer Group 2 in the opening phases of Barbarossa, and was nearly destroyed in the Battle of Moscow in late 1941.

  5. Das Panzerkorps Großdeutschland war ein Großverband der deutschen Wehrmacht in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Andere „GD“ Verbände. 3 Gliederung. 3.1 Korpstruppen. 3.2 Unterstellte Einheiten. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Geschichte. Ab 28.

  6. Die Division entstand durch die Umbenennung und Umgliederung der Infanterie-Division Großdeutschland. Im Sommer 1943 wurde die Division bei der Schlacht um Kursk (Unternehmen Zitadelle) eingesetzt. Sie gehörte zum südlichen Zangenarm ( 4. Panzerarmee ).