Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Unimedica Produkten bei Narayana online kaufen. Schnell geliefert!

    Vitamin C Tabletten - 14,50 € - View more items
  2. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2025

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irren ist menschlich“ geht auf die lateinische Redewendung „errare humanum est“ zurück, die so jedoch nicht vollständig wiedergegeben ist. Vollständig lautet der Ausspruch wie folgt: „Errare (Errasse) humanum est, sed in errare (errore) perseverare diabolicum.“ (Hieronymus; Seneca, Epistulae morales VI,57,12; Cicero, Orationes ...

  2. Bedeutung. jede Person kann Fehler machen; Fehlentscheidungen können Menschen unterlaufen. Synonym zu errare humanum est. Beispiele: Irren ist menschlich; niemand, der keine Irrtümer begangen hätte. [Die Zeit, 08.11.1996, Nr. 46]

  3. Worttrennung: er·ra·re hu·ma·num est. Bedeutungen: [1] Irren ist menschlich! Herkunft: Errare humanum est ist eine lateinische Redewendung, die in dieser Form jedoch nicht vollständig wiedergegeben ist.

  4. Bedeutung. Beispiele. Ergänzungen. Suchergebnis für. "Irren ist menschlich" 1933 Einträge gefunden. Auf Tippfehler prüfen und neu suchen. 1. Eintrag: Irren ist menschlich. Ä. Bedeutung: Jeder kann sich mal irren. > Suchergebnisse: mehr... ...Irren ist menschlich... | Bedeutung der Redensart ...Jeder kann sich mal irren...

  5. errare humanum est ist eine lateinische Redewendung, die "Irren ist menschlich" bedeutet. Sie stammt von dem Kirchenvater Hieronymus und wird heute oft verwendet, um Fehler zu verzeihen oder zu verstehen.

  6. errare humanum est ist ein lateinischer Mehrwortausdruck, der "irren ist menschlich" bedeutet. Er wird oft in der Umgangssprache verwendet, um Fehler oder Schwächen zu verzeihen. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, Herkunft und Verwendung dieses Ausdrucks.

  7. Irren ist menschlich! Begriffsursprung. Errare humanum est ist eine lateinische Redewendung, die in dieser Form jedoch nicht vollständig wiedergegeben ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach