Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Fehse (* 4. Juli 1968 in München) ist ein deutscher Kameramann und Filmregisseur . Jan Fehse wurde Anfang der 1990er Jahre als Kamera-Assistent tätig. Einige Jahre später wurde er selbst Kameramann. Für den Film Tattoo wurde er für den Deutschen Kamerapreis nominiert.

  2. Jan Fehse. Hager Moss Film GmbH. 2022. Spreewaldkrimi - Bis der Tod euch scheidet. TV-Film (Reihe), ZDF [de] Jan Fehse. Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH. 2021. München Mord - Schwarze Rosen.

  3. Tote trauern nicht ist ein deutscher Fernsehfilm von Jan Fehse aus dem Jahr 2022. Er ist der vierzehnte Film aus der Kriminalfilmreihe Spreewaldkrimi mit Christian Redl in der Hauptrolle des Ermittlers Thorsten Krüger. Ihm zur Seite stehen Polizeihauptkommissar Martin Fichte, der von Thorsten Merten verkörpert wird, und die von ...

  4. Geliefert ist ein Fernseh- Filmdrama von Jan Fehse. Es wurde am 5. Juli 2021 beim Filmfest München erstaufgeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  5. www.filmportal.de › person › jan-fehse_2dd4e1e802ad46828046b7Jan Fehse | filmportal.de

    Kamera-Assistenz. Jan Fehse, geboren am 4. Juli 1968 in München, gehört zu den gefragtesten Kameramännern Deutschlands. Nach seiner Ausbildung arbeitete er zunächst als Kameraas….

  6. www.wikiwand.com › de › Jan_FehseJan Fehse - Wikiwand

    Jan Fehse (* 4. Juli 1968 in München) ist ein deutscher Kameramann und Filmregisseur. Jan Fehse wurde Anfang der 1990er Jahre als Kamera-Assistent tätig. Einige Jahre später wurde er selbst Kameramann. Für den Film Tattoo wurde er für den Deutschen Kamerapreis nominiert.

  7. Fünfundzwanzig Filme hat Jan Fehse als Kameramann bereits hinter sich. Er weiß, wie Geschichten erzählt werden - und welche meist zu kurz kommen. In seinem Debüt "In jeder Sekunde" versuchen sechs Menschen ihre individuellen Krisen zu meistern.