Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julia und die Geister (Originaltitel: Giulietta degli spiriti) ist ein italienischer Fantasyfilm, der 1965 unter der Regie von Federico Fellini entstand. Es war sein erster Farbfilm. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Julia und die Geister. Kinostart: 04.11.1965 | Italien (1965) | Drama, Fantasyfilm | 131 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST:...

    • (129)
  3. 7. Juli 2020 · Eine Frau, die an Geister glaubt, entdeckt ihre Fantasie und Emanzipation durch Träume und spirituelle Visionen. Fellini erzählt eine feminine Variante von 8 1/2 oder La dolce vita mit Giulietta Masina in der Hauptrolle.

  4. Julia und die Geister ist ein Film von Federico Fellini mit Giulietta Masina, Sandra Milo. Synopsis: Hausfrau Giulietta (Giulietta Masina) lebt in einem prächtigen Haus zwischen zwei Mägden...

    • Federico Fellini
    • Federico Fellini
    • Giulietta Masina, Sandra Milo, Valeska Gert
    • 1965
  5. Julia und die Geister. Eine Filmkritik von Jean Lüdeke. Fellini at his best. Ein vierzigjähriges Highlight neu aufgelegt: Kaum ein Regisseur konnte das pralle Leben so in noch opulentere Kadren packen wie Federico Fellini (1920 – 1993): In seinen Filmen gerierte die Provinz zum Welttheater, die Straße zur Bühne, die Historie zur Traumsequenz.

    • Federico Fellini
    • Giulietta Masina
  6. Julia und die Geister. Originaltitel: Guilietta degli spiriti. Termin: Mi 19.06.2024 18:00 Uhr - 21:00 Uhr. Ort: Sammlung Scharf-Gerstenberg. Angebot: Film / Erwachsene. Regie Federico Fellini, I, F, BRD 1965, 145 min, Farbe, OmU. Die 1960er-Jahre sind eine Zeit des seelischen Aufbruchs.

  7. Julia und die Geister. Drama | Italien/Frankreich/BR Deutschland 1965 | 145 Minuten. Regie: Federico Fellini. Kommentieren. Teilen. Julia, eine vereinsamte Ehefrau, lebt im Dialog mit den imaginären Gestalten ihrer Kindheit und Fantasie.