Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käte Stresemann, geborene Käthe Kleefeld (in den USA auch Kate Stresemann genannt; * 15. Juli 1883 in Lankwitz , Kreis Teltow ; † 23. Juli 1970 in West-Berlin ), [1] war die Ehefrau des deutschen Politikers Gustav Stresemann (1878–1929).

  2. Gustav Ernst Stresemann (* 10. Mai 1878 in Berlin; † 3. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Politiker und Staatsmann der Weimarer Republik, der 1923 Reichskanzler und danach bis zu seinem Tod Reichsminister des Auswärtigen war.

  3. Käte Stresemann (née Kleefeld; 15 July 1883 – 23 July 1970) was the wife of the German Chancellor, Foreign Minister and Nobel Peace Prize laureate Gustav Stresemann. Widely admired for her elegance and intelligence, she was a prominent figure of society in the 1920s.

  4. Käte Strobel (geborene Müller; * 23. Juli 1907 in Nürnberg; † 26. März 1996 ebenda) war eine deutsche Politikerin ( SPD ). Sie war von 1966 bis 1969 Bundesministerin für Gesundheitswesen und von 1969 bis 1972 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit .

  5. Leben. Gustav, Käte und Wolfgang Strese mann 1927 im Hotel Métropol in Genf. Grabstein für Käte Stresemann und Hans-Joachim Stresemann auf dem Waldfriedhof Dahlem in Berlin-Zehlen dorf. Käthe Kleefeld stammte aus einer assimilierten jüdischen Kaufmannsfamilie.

  6. Mai: Gustav Stresemann wird als Sohn des Bierhändlers Ernst Stresemann in Berlin geboren. 1897-1900. Studium der Nationalökonomie. Stresemann besucht als einziger seiner Geschwister die Universität. 1900. Promotion über die Berliner Bierindustrie. 1902-1908. Rechtsbeistand des "Verbands sächsischer Industrieller". 1903.

  7. Gustav Ernst Stresemann ( German pronunciation: [ˈɡʊstaf ˈʃtʁeːzəˌman] ⓘ; 10 May 1878 – 3 October 1929) was a German statesman who served as chancellor of Germany from August to November 1923, and as foreign minister from 1923 to 1929. His most notable achievement was the reconciliation between Germany and France, for ...