Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg. Bis zum Tod Wilhelms IV. 1837, dem Ende der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, war der Herrscher des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland gleichzeitig König von Hannover. Als ...

  2. 3. Mai 2021 · Georg I. ist der erste Welfen-König von England und in Personalunion Kurfürst von Hannover. Die enge Verbindung des Hauses Hannover mit dem britischen Königshaus geht auf das Jahr 1714 zurück:...

  3. Königreich/Provinz Hannover 1814 nahm Georg III., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover, einen neuen Titel an: König von Hannover. Im folgenden Jahr erweiterte der Wiener Kongress das neue Königreich erheblich.

  4. Die hannoversche Herrscherdynastie der Welfen wurde entthront, das Königreich Hannover wurde annektiert und zu einer preußischen Provinz erklärt.

  5. The Kingdom of Hanover (German: Königreich Hannover) was established in October 1814 by the Congress of Vienna, with the restoration of George III to his Hanoverian territories after the Napoleonic era. It succeeded the former Electorate of Hanover, and joined 38 other sovereign states in the German Confederation in June 1815.

  6. 7. März 2017 · Als Verbündeter Österreichs erleiden die Truppen des Königreichs Hannover 1866 bei Langensalza eine vernichtende Niederlage. Hannover kapituliert und wird Teil Preußens.

  7. Im Königreich Westfalen ist Hannover 1810-1813 Hauptort des "Allerdepartements". 1814 Hannover wird königliche Residenzstadt infolge der auf dem Wiener Kongress erfolgten Erhebung des alten Kurfürstentums zum Königreich.