Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KantōKantō – Wikipedia

    Kantō ist eine Region Japans auf der größten Insel Honshū. Der Name bedeutet wörtlich „östlich der Sperre“ und kommt daher, dass die Region östlich einer Grenzstation liegt; er bezog sich im Shogunat der alten frühen Neuzeit auf die Zollsperre Hakone. Die Grenzstationen, auf die sich Kantō und Kansai im um einiges ...

    • Kanto

      Kantō bezeichnet: Kantō, eine Region in Japan; Kantō-Ebene,...

  2. The Kantō region (関東地方, Kantō-chihō, IPA: [ka(ꜜ)ntoː tɕiꜜhoː]) is a geographical region of Honshu, the largest island of Japan. In a common definition, the region includes the Greater Tokyo Area and encompasses seven prefectures: Gunma, Tochigi, Ibaraki, Saitama, Tokyo, Chiba, and Kanagawa.

  3. Kantō (japanisch: 関東地方, Kantō-chihō) ist eine Region in Japan, im Osten der Hauptinsel Honshū. In der Kanto-Ebene breitet sich Japans Hauptstadt Tokio, Yokohama und ihre Vorstädte aus, Kanto reicht vom Pazifik und der Bucht von Tokyo bis hoch in Berge der Japanischen Alpen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Kantō_PlainKantō Plain - Wikipedia

    The Kantō Plain (Japanese: 関東平野, Hepburn: Kantō heiya), in the Kantō region of central Honshu, is the largest plain in Japan. Its 17,000 km 2 covers more than half of the region extending over Tokyo , Saitama Prefecture , Kanagawa Prefecture , Chiba Prefecture , Gunma Prefecture , Tochigi Prefecture , and Ibaraki Prefecture .