Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Alexander war von 1733 bis 1737 der elfte regierende Herzog von Württemberg. Vor seinem Regierungsantritt in Württemberg war er kaiserlicher General sowie Reichsgeneralfeldmarschall.

  2. Karl Alexander, regierender Herzog von Würtemberg, geboren den 24. Januar 1684, † den 12. März 1787, Sohn des Herzog-Administrators Friedrich Karl von der Winnenthaler Linie des würtembergischen Hauses und der Prinzessin Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach.

  3. Carl Alexander ist der Name folgender Herrscher oder deren Mitglieder: Karl Alexander (Württemberg) (1684–1737), Herzog von Württemberg. Karl Alexander von Lothringen (1712–1780), Hochmeister des Deutschen Ordens, Generalfeldmarschall und Gouverneur der Niederlande.

  4. Als Herzog Karl Alexander im Dezember 1733 nach Stuttgart kam, um die Regierung nach dem Tod seines Cousins Eberhard Ludwig zu übernehmen, war er mehr kaiserlicher Österreicher als württembergischer Schwabe.

  5. Als Karl Alexander 1684 geboren wurde, war noch nicht absehbar, dass er einmal regierender Herzog von Württemberg werden sollte.

  6. Biographie. Als K. am 25.6.1864 41jährig die Regierung antrat, war er äußerlich auf seine Aufgabe gut vorbereitet, allerdings hatte die starke Persönlichkeit seines Vaters ihm nicht viel Entfaltungsmöglichkeiten gelassen.

  7. Karl Alexander war der erste katholische Herzog in Württemberg seit der Reformation und einer der berühmten Feldherren seiner Zeit, der vor seinem Regierungsantritt gemeinsam mit Prinz Eugen von Savoyen und Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden gegen Türken und Franzosen gekämpft hatte.