Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Joseph Kardinal Schulte (* 14. September 1871 in Haus Valbert bei Oedingen (heute Lennestadt ); † 10. März 1941 in Köln) war von 1910 bis 1920 Bischof von Paderborn und von 1920 bis 1941 Erzbischof von Köln .

  2. Karl Joseph Kardinal Schulte durchlief in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine beispielhafte kirchenhierarchische Karriere – mit 38 Jahren wurde er 1910 Bischof von Paderborn, 1920 Erzbischof von Köln und ein Jahr später noch nicht einmal 50-jährig Kardinal – dennoch blieb der zurückhaltend-nüchterne Sauerländer in dem ...

  3. Karl Joseph Schulte (14 September 1871 – 11 March 1941), was a German Cardinal of the Roman Catholic Church who served as Archbishop of Cologne from 1920 until his death, and was elevated to the cardinalate in 1921.

  4. Der damalige Erzbischof von Köln, Dr. Karl Joseph Schulte (1871-1941) - Erzbischof von Köln von 1920 bis 1941 (ab 1921 Kardinal des Bistums) - lässt in den Jahren 1926 bis 1929 nach den Plänen des Architekten Bernhard Rotterdamm in Bensberg das Haus als Priesterseminar des Erzbistums Köln errichten. Die Grundsteinlegung erfolgt am 29.

    • Overather Straße 51-53, Bergisch Gladbach, 51429
    • info@k-s-h.de
    • 02204 4080
  5. 14. Sept. 2021 · Der Kölner Kardinal Karl Joseph Schulte lehnte alle Extreme ab, war als Bischof ein politisch umsichtiger Leiter; Papst Pius XI. nannte ihn respektvoll "den klügsten von allen". Und doch...

  6. 14. Sept. 2021 · Kirchlich sozialisiert wurde Karl Joseph Schulte, geboren am 14. Septemberg 1871 auf einem Bauernhof im sauerländischen Örtchen Oedingen, in ideologisch harten Zeiten. Auch nach der Beilegung des Kulturkampfs in Preußen blieb die katholische Kirche unversöhnt.

  7. Karl Joseph Kardinal Schulte starb in der Nacht auf den 11. März 1941 nach einem schweren Fliegerangriff auf Köln an akutem Herzversagen. Das postum entstandene Porträt von Peter Hecker zeigt neben ihm den Kölner Dom im Widerschein der brennenden Stadt.