Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern war Generalfeldmarschall und Reichsrat der Krone Bayerns. Er war Oberbefehlshaber der bayerischen Armee und der übrigen süddeutschen Kontingente des Bundesheeres im Deutschen Krieg von 1866.

  2. Karl Maria Prinz von Bayern (* 1. April 1874 in Lindau (Bodensee) ; † 9. Mai 1927 in München ) war Generalmajor der Bayerischen Armee sowie Mitglied des Bayerischen Reichsrats .

  3. Stammliste der Wittelsbacher mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  4. Nähere Informationen zum politischen Wirken und Leben Carls finden Sie im Internetportal „Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819“ des Hauses der Bayerischen Geschichte ( klicken Sie hier ).

  5. Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern (* 7. Juli 1795 in Mannheim; † 16. August 1875 in Tegernsee) war Generalfeldmarschall und Reichsrat der Krone Bayerns. Prinz Karl wurde als Sohn des ersten bayerischen Königs Maximilian I. Joseph und der Auguste Wilhelmine (1765–1796) geboren.

  6. Karl der Kahle erhielt den westlichen Teil des Reiches von den Pyrenäen bis zum Fluss Schelde im heutigen Belgien. Ludwig dem Deutschen wurde der östliche Teil von Schleswig-Holstein bis Bayern zugesprochen.

  7. Biographie. Karl Theodor, Prinz von Baiern, geb. am 7. Juli 1795 zu Mannheim, † am 16. August 1875 zu Tegernsee, der zweite Sohn des Herzogs Maximilian Josef von Pfalz-Zweibrücken, nachmals Kurfürsten von Pfalz-Baiern, aus erster Ehe mit Wilhelmine Auguste, Tochter des Landgrafen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt.