Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1996 im Pay-TV -Paket DF1 startete. Wenn man Super RTL, dessen Tagesprogramm inzwischen ausschließlich aus Kinderprogramm besteht, mitzählt, gibt es im deutschsprachigen Senderaum zurzeit 15 verschiedene Kindersender, davon sechs im Free TV. Acht von diesen Kindersendern laufen rund um die Uhr.

    • Klexikon

      Das Klexikon ist ein Online-Lexikon, das im November 2014...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KiKAKiKA – Wikipedia

    Kika [ ˈkiːkaː] (Eigenschreibweise KiKA, zuvor KI.KA) ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehkanal von ARD und ZDF für Kinder und Jugendliche. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte und Senderprofil. 2 Programmentwicklung. 2.1 Anfangszeit. 2.2 Entwicklung der letzten Jahre. 2.3 Mediathek KiKA+. 2.4 Vergleich mit Privatfernsehen.

  3. Kinderfernsehen ist Fernsehen, das speziell die Zielgruppe der Kinder anspricht. Dazu gehören sowohl Kinderserien und -filme, als auch pädagogische Kindersendungen für Vorschulkinder ( Vorschulerziehungsprogramm ). Es gibt auch spezielle Kinderfernsehsender .

  4. Die 5000 Artikel hier im Klexikon und im MiniKlexikon werden jedes Jahr bis zu 20 Millionen Mal besucht. Das zeigt: Eine Wikipedia für Kinder wird gebraucht! Das Klexikon ist also das beliebteste kostenlose Online-Lexikon für alle Kinder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ZDFtiviZDFtivi – Wikipedia

    ZDFtivi ist das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, das im Jahr 1997 an den Start ging. Es wird immer vormittags am Wochenende und an Feiertagen ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Zeichentrick- und Realserien. 2.1 Aktuelle Ausstrahlung. 2.2 Ehemalige Ausstrahlung. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Beschreibung.