Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Raiser (* 25. Januar 1938 in Magdeburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Er war von August 1992 bis Dezember 2003 Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Auszeichnungen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben und Werk.

  2. Konrad Raiser in Berlin, 2012. Konrad Raiser (born 25 January 1938) is a former General Secretary of the World Council of Churches (WCC). Biography. Born in Magdeburg, Germany on 25 January 1938, Raiser spent his childhood in Schwerin, Göttingen and Bad Godesberg.

  3. Prof. Dr. Konrad Raiser war von 1992 bis 2003 Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) mit Sitz in Genf. Der weltweiten ökumenischen Bewegung und dem ÖRK verbunden war er seit 1969. Er übernahm damals die Stelle eines Studienreferenten in der Kommission für Glaube und Kirchenverfassung.

  4. 6. Nov. 2013 · Dr. Konrad Raiser, bis 2003 Generalsekretär des Weltkirchenrates, berichtete in seinem Vortrag, dass der ÖRK in der Biskussion mit der ICISS darauf gedrängt habe, dass es vorrangig um den Schutz für bedrohte verletzliche Bevölkerungen vor Risiken gehe (protection of vulnerable populations).

  5. Konrad Raiser, seit 1993 Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), soll bis Ende 2003 den ökumenischen Zusammenschluss von 342 protestantischen, orthodoxen, anglikanischen und...

  6. 22. Jan. 2008 · Vorlesen. Über Jahrzehnte habe Konrad Raiser die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) und der weltweiten ökumenischen Bewegung gestaltet und geprägt, schreibt der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, anlässlich des 70. Geburtstages des Theologen am Freitag, 25.

  7. 1. Nov. 2021 · Ein besonderes Reformationswochenende für die Gemeinde: Professor Konrad Raiser, 83, langjähriger Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, aus Genf, war zu Gast.