Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2014 · Discover Kurt Weill: Meisterwerke by Lotte Lenya released in 2014. Find album reviews, track lists, credits, awards and more at AllMusic.

    • Sehnsuchtsort Berlin
    • Eine Unkonventionelle Ehe
    • Geschieden und Wiederverheiratet
    • Liebesgrüße Aus Moskau

    1913 war Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer, wie ihr Geburtsname lautete, mit 15 Jahren vor der familiären Misere nach Zürich geflohen, wo sie sich als Tänzerin und Schauspielerin versuchte. Acht Jahre später kam sie nach Berlin. Obwohl die junge Weimarer Republik wirtschaftlich und politisch in einer Dauerkrise steckte, galt die deutsche Reich...

    Es dauerte nicht lange und Lotte Lenya zog zu Kurt Weill in dessen winzige Wohnung am Berliner Luisenplatz, Ende Januar 1926 heirateten die beiden, sehr zum Leidwesen von Weills frommen Eltern. »Sie ist eine miserable Hausfrau. Aber eine sehr gute Schauspielerin«, lästerte der Ehemann. »Sie kann keine Noten lesen, aber wenn sie singt, dann hören di...

    Zu dieser Zeit lebten sie bereits seit zwei Jahren in den Vereinigten Staaten, wohin sie vor den Nazis geflüchtet waren. In New City im Bundesstaat New York erwarben sie 1941 ein Haus, das zum Lebensmittelpunkt wurde. In der neuen Welt trat Lotte zeitweise in New Yorker Nachtklubs auf und sang Kurts Songs oder tourte mit einer Theatercompagnie durc...

    Als Kurt Weill Anfang April 1950 an einem Herzinfarkt starb, war Lotte Lenya am Boden zerstört. Sie zog sich aus der Öffentlichkeit zurück und wachte mit kompromissloser Strenge über das Werk ihres verstorbenen Mannes. Doch Freunde überredeten sie, auf die Bühne zurückzukehren und Lotte spielte am Broadway die Spelunken-Jenny mit ebenso großem Erfo...

  2. Lotte Lenya wirkte als Sängerin in der Uraufführung des ersten gemeinsamen Stücks von Kurt Weill und Bertolt Brecht, des Singspiels Mahagonny, 1927 in Baden-Baden mit. Bei der Uraufführung der Dreigroschenoper, 1928, spielte sie die Rolle der ‚Jenny‘.

  3. 17. Apr. 2021 · Als Lotte Lenya (1898–1981) und Kurt Weill (1900–1950) sich 1924 begegneten und sich sofort ineinander verliebten, war das der Beginn einer turbulenten Beziehung eines denkbar ungleichen...

  4. Kurt Weill: Meisterwerke. Kurt Weill, Bertolt Brecht, Lotte Lenya: Schon ein kongeniales Dreigestirn, ohne Zweifel. Komponist Weill und Autor Brecht zeichnen für Bühnenklassiker wie die Dreigroschenoper oder Mahagonny verantwortlich, während Weills Frau Lotte Lenya auf der Bühne die Hauptrollen spielte.

  5. Kurt Weill: Meisterwerke Kurt Weill, Bertolt Brecht, Lotte Lenya: Schon ein kongeniales Dreigestirn, ohne Zweifel. Komponist Weill und Autor Brecht zeichnen für Bühnenklassiker wie die Dreigroschenoper oder Mahagonny verantwortlich, während Weills Frau Lotte Lenya auf der Bühne die Hauptrollen spielte. Noch heute Standardwerke des ...

  6. When Kurt Weill died of a heart attack in early April 1950, Lotte Lenya was devastated. She withdrew from the public eye and watched over her late husband's work with uncompromising strictness. But friends persuaded her to return to the stage and Lotte played Jenny on Broadway with as much success as she had in Berlin in the late 1920s. In 1961 ...