Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz bilden die Region Nordoberpfalz. Der Landkreis ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Lage. 1.2 Nachbarkreise. 2 Geschichte. 2.1 Landgerichte. 2.2 Bezirksämter.

  2. Landkreis: Neustadt an der Waldnaab: Höhe: 419 m ü. NHN: Fläche: 9,93 km 2: Einwohner: 6001 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 604 Einwohner je km 2: Postleitzahl: 92660 Vorwahl: 09602 Kfz-Kennzeichen: NEW, ESB, VOH Gemeindeschlüssel: Stadtgliederung: 4 Gemeindeteile: Adresse der Stadtverwaltung: Stadtplatz 2

  3. Die Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Waldnaab listet die 606 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Neustadt an der Waldnaab auf.

  4. Karte des Landkreises Neustadt an der Waldnaab. Die Liste der Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 38 politische Gemeinden, von denen 13 eine eigene Verwaltung haben, und 8 Verwaltungsgemeinschaften .

  5. Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Diese Kategorie beschäftigt sich mit Orten, Einrichtungen und Landschaften aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab . Commons: Landkreis Neustadt an der Waldnaab – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. Coordinates: 49°40′N 12°00′E. Neustadt an der Waldnaab is a Landkreis (district) in Bavaria, Germany. It is bounded by (from the south and clockwise) the districts of Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Bayreuth and Tirschenreuth, and by the Czech Republic ( Plzeň Region ).

  7. Altenstadt a.d. Waldnaab: Bechtsrieth: Eschenbach i.d. OPf. Eslarn: Etzenricht: Floß: Flossenbürg: Georgenberg: Grafenwöhr: Irchenrieth: Kirchendemenreuth: Kirchenthumbach: Kohlberg: Leuchtenberg: Luhe-Wildenau: Mantel: Moosbach: Neustadt am Kulm: Neustadt a.d. Waldnaab: Parkstein: Pirk: Pleystein: Pressath: Püchersreuth: Schirmitz ...